Wir wollen unsere positive Energie und den Willen etwas Gutes zu tun, Taten folgen lassen und führen einen Charity-Hike durch.
Wir wandern, um gegen die Armut zu kämpfen und spenden für jeden zurückgelegten Kilometer einen Beitrag an die gemeinnützige Organisation Schweizer Tafel. Somit können wir verhindern, dass überschüssige und einwandfreie Lebensmittel im Abfall landen und statt dessen an soziale Institutionen und Abgabestellen zu Gunsten armutsbetroffener Menschen verteilt werden
Di cosa tratta questo progetto?
In der reichen Schweiz sind 15 % der Menschen von Armut bedroht. 8,2 % leben gar unter der Armutsgrenze, das ist mehr als jede 12. Person. Die Armutsquote ist seit Jahren am steigen. Besonders betroffen sind ältere Langzeitarbeitslose, alleinerziehende Mütter und Kinder. Durch die Ausbreitung von Covid-19 nimmt die Armutsquote in der Schweiz zu.
Die aktuelle Situation ist für uns alle vollkommen neu und unbekannt. In dieser Zeit leiden viele Menschen an Existenzängsten, Unsicherheiten und unklaren Perspektiven für die Zukunft. Uns geht es gesundheitlich wie auch finanziell gut und dies möchten wir dafür nutzen, anderen Mitmenschen zu helfen. Wir wollen unsere positive Energie und den Willen etwas Gutes zu tun Taten folgen lassen. Daraus ist die Idee eines Charity-Hikes entstanden. Wir wandern, um gegen die Armut zu kämpfen und spenden für jeden zurückgelegten Kilometer einen Beitrag an die gemeinnützige Organisation. Schweizer Tafel. Somit können wir verhindern, dass überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel im Abfall landen und an soziale Institutionen und Abgabestellen zu Gunsten armutsbetroffener Menschen verteilt werden.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Wir sammeln in dieser für viele Menschen schwierigen Zeit einen effektiven und unkomplizierten Beitrag zur Linderung der Armut in der Schweiz. Tagtäglich beliefert die Schweizer Tafel rund 500 soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen oder Abgabestellen für Lebensmittel. Für Menschen in Not bedeutet dies eine warme Mahlzeit zu erhalten oder eine grosse Entlastung ihres schmalen Haushaltsbudgets.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Zeige Solidarität mit Armutsbetroffenen - baue mit uns an der
Brücke vom Überfluss zum Mangel.
Eine Spende an die Schweizer Tafel lohnt sich: den
Wert jedes Spendenfrankens kann auf CHF 18 vermehrt werden. Mit nur
einem Franken werden über 2 kg Lebensmittel vor der Vernichtung
gerettet und an Menschen in Not verteilt.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
CHF 5'000 ermöglicht der Schweizer Tafel ganze 11 Tonnen Lebensmittel einzusammeln und diese an Menschen in Not zu verteilen.
Mit CHF 15'000 sind es gar 33 Tonnen. Das Geld fliesst direkt in die dafür benötigte aufwendige Logistik, wie zum Beispiel den Unterhalt der 36 Kühlfahrzeuge.
Jede Spende zählt!
Das Geld fliesst direkt in die dafür benötigte aufwendige Logistik, wie zum Beispiel den Unterhalt der 36 Kühlfahrzeuge.
Mit CHF 15'000 können wir sogar 33'000 Kilogramm kg einwandfreie, überschüssige Lebensmittel vor der Vernichtung retten und an Bedürftige verteilen. Wir vermehren jeden Spendenfranken um den Faktor 18!
Durch den Ausbruch von Covid-19 sind noch mehr Menschen von Armut betroffen. Dies bedeutet eine grosse Unterstützung für diese Menschen!
Chi c'è dietro il progetto?
Wir sind Marco und Jonas aus Bern und begeisterte Wanderer. Wir marschieren während 10 Tagen von unserem Wohnort der Stadt Bern los, um die Schönheit der Schweiz zu Fuss zu entdecken. Dabei verzichten wir vollumfänglich auf den öffentlichen Verkehr. Wohin unsere Reise führt, erfährt die Community auf unserem Blog und über diverse soziale Kanäle. Soviel sei verraten: unsere Füsse werden uns rund 250 Kilometer weit tragen. Grund genug, dass wir uns ebenfalls mit je 250.- beteiligen werden. Somit können wir zusammen über eine Tonne Lebensmittel an Menschen in Not spenden. Treu nach dem Motto: WANDERN GEGEN DIE ARMUT.
Bei unserem ausgewählten Projekt handelt es sich um die gemeinnützige Organisation Schweizer Tafel, welche von Kerzers FR aus in zwölf Regionen der Schweiz tätig ist. Für die Schweizer Tafel arbeiten rund ein Dutzend Festangestellte. Der riesige logistische Aufwand kann nur dank der Hilfe von unzähligen Freiwilligen, Zivildienstleistenden und Menschen aus Integrationsprojekten gestemmt werden.
Mobile: 079 229 63 12
Internet: www.charity-hike.ch