Neuer Waggis-Wagen - nach Grossbrand!

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Basel

CHF 31'100  
Progetto terminato
Progetto riuscito
122 sostenitori

Il nostro progetto

Bei einem Grossbrand im Mai 2020 haben wir annähernd alles (Waggiswagen und Infrastruktur für rund CHF 30'000.00) verloren. Wir arbeiten am Wiederaufbau und hoffen auf ein Comeback mit neuem Wagen an der Basler Fasnacht 2022. In unserer 81-jährigen Geschichte haben wir manche Krisen gemeistert; als relativ kleine Wagenclique sind wir jetzt jedoch auf unser Umfeld als auch auf fremde Hilfe angewiesen. Bist Du an der Basler Fasnacht 2022 gar mit auf dem neuen Wagen?

Periodo di finanziamento 30.11.2020 19:33 ore - 28.02.2021 23:59 ore
Periodo di realizzazione Bis zur Basler Fasnacht 2022
Soglia di finanziamento CHF 15'000
Obiettivo di finanziamento CHF 30'000

Di cosa tratta questo progetto?

Über 100 Feuerwehrleute konnten beim Grossbrand am Samstag, 16. Mai 2020 auf dem Bässlergut (unserem Wagenquartier unter dem Jahr) nur wenig ausrichten, der Hof brannte weitgehend nieder und zerstörte alles, was wir dort gelagert hatten. Da die bestehenden Versicherungen in diesem Falle leider nicht zum Tragen kamen, erleiden wir einen Totalverlust auf alles was den Flammen zum Opfer fiel. Unser grosser Waggiswagen für 14 Waggisse – in den wir vor gerade drei Jahren noch über CHF 10'000.00 zur Generalüberholung investiert haben – hatte keine Chance; ebenso wurden Maschinen, Werkzeug sowie unsere gesamte Fasnachts-Infrastruktur und Lagerware zerstört.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Die «Güete Bonjour Clique 1939» ist eine der ältesten Wagencliquen an der Basler Fasnacht. Auch deshalb haben wir uns entschlossen, den Wiederaufbau umgehend anzugehen. Wir haben das Ziel, mit einem neuen Waggiswagen an der Fasnacht 2022 wieder am Cortège teilzunehmen. Somit können wir eine lange Tradition ununterbrochen fortführen und weiteren Waggis-Generationen ermöglichen, am Brauchtum der Basler Fasnacht aktiv teilzunehmen.

Unsere Ziele sind:

  • Kauf eines Zweiachs-Plattformanhängers
  • Wagen-Aufbau in weitestgehender Eigenregie
  • am Cortège 2022 mit dem neuen Waggis-Wagen teilnehmen
  • über 80-jährige Cliquentradition fortführen
  • Basis erstellen, um Cliquenfortbestand langfristig zu sichern

Unsere Zielgruppen:
Menschen, Organisationen und Unternehmen die:

  • Freude an der Fasnacht haben
  • sich mit der Basler Fasnacht im Speziellen identifizieren
  • ein allgemeines Flair für Traditionen haben

zudem

  • Fasnächtler aller Landesteile und Couleur
  • Elsässer, die sich für Ihre «Basler Seelenverandten» einsetzen möchten
  • Basler Fasnächtler, die sich solidarisch mit uns zeigen möchten
  • sowie alle Freunde der Güete Bonjour Clique 1939

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die Basler Fasnacht ist ein jahrhunderte alter kulturhistorischer Event, der von der Vielfalt und Kreativität all seiner Beitragenden und Teilhabenden (Aktive, Künstler, Kreative, Mithelfende, Besuchende…) lebt. Zehntausende Aktive und Zuschauer freuen sich jeweils in der Stadt, während den «drey scheenschte Dääg», den 72 Stunden zwischen dem «Morgestraich» am Montagmorgen um 04:00 Uhr und dem «Ändstraich» am Donnerstagmorgen um 04:00 Uhr, am bunten, fantasievollen und kreativen fasnächtlichen Treiben.

Seit 2017 ist die Basler Fasnacht Unesco Weltkulturerbe.

Die «Güete Bonjour Clique 1939» ist seit über 80 Jahren fester Bestandteil der Basler Fasnacht und pflegt mit seinen rund 30 Aktiv- und Altwaggissen eine familiäre, soziale Vereinigung, die sich schon 1939 der Fortführung dieser Tradition verpflichtet hat. Seit der Gründung bis heute wurden fast ausnahmslos Sujets ausgespielt, welche die Beziehungen oder Vorkommnisse zwischen Basel und dem Sundgau, Nordwestschweiz und Elsass, Schweiz und Frankreich betrafen. Als Basler «Elsässer-Waggis» mit 81jähriger Geschichte ist unsere Clique vor allem auch dafür bekannt, dass wir an der Fasnacht unter anderem auch jeweils rund eine Tonne Gemüse und Früchte (Karotten, Kartoffeln, Lauch, Rettich, Zwiebeln, Orangen, Zitronen u.a.) vom Wagen herab unters Volk bringen.

Durch den Brand und dem damit einhergehenden Totalverlust unserer Habe (Wagen, Maschinen, Werkzeuge u. v. m.) ist das Fortbestehen der Clique akut gefährdet. Aufgeben ist aber keine Option, alleine können wir die Wiederbeschaffung der verlorenen Güter aber unmöglich stemmen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Alleine für einen neuen Zweiachs-Plattformanhänger werden wir einen Betrag von rund CHF 12’000.00 benötigen. Die zusätzlich aufgerufenen CHF 18'000.00 dienen der Wiederbeschaffung von Maschinen, Werkzeugen, Bau- und Sicherheitsmaterialen, aber auch für das Einholen von Dienstleistungen Dritter, welche wir nicht selber erbringen können oder dürfen. Nichtsdestotrotz: Den Wagenaufbau erbringen wir weitestmöglich in Eigenleistung.

Bitte beachte: Erreichen wir die Finanzierungsschwelle, wird der Wagen zwischen der Fasnacht 2021 und 2022 gebaut. Alle Mithelfenden erhalten Ihr «Dangge» (Merci) deshalb erst rund um die Basler Fasnacht 2022.

Soglia di finanziamento

Mit dem Erreichen der Finanzierungsschwelle wird uns beim Wiederaufbau unseres Waggis-Wagens ein grosser Druck von den Schultern genommen. Damit hätten wir ein neues, leeres Wagen-Chassis – das Herzstück per Definition – mit den ersten für uns wichtigen Anpassungen auf sicher.

Weiter könnten wir uns auch bereits etwas Baumaterial leisten sowie einen Teil der durch den Brand verloren gegangenen Werkzeuge ersetzen.

Abgesehen vom erwähnten materiellen Aspekt stellt es aber auch das Fortbestehen der «Güete Bonjour Clique 1939» und das Fortsetzen der damit verbundenen über acht Jahrzehnte alten Fasnachts-Tradition sicher.

Obiettivo di finanziamento

Der Brand im Mai 2020 hat uns nebst dem Waggis-Wagen auch alles an Maschinen (bspw. Bohrmaschine, Kreis- und Stichsägen u.v.m.), Werkzeuge, Baumaterialien, Sicherheitseinrichtungen und Equipment geraubt. Mit dem Erreichen des Finanzierungsziels sind wir – wenn auch nicht ganz – der Wiederbeschaffung unserer Habe ein sehr grosses Stück näher; auf jeden Fall hilft es uns merklich, unser Ziel – die Teilnahme mit einem neuen Wagen an der Basler Fasnacht 2022 – zu realisieren und somit unsere über 80-jährige Cliquen-Geschichte weiter zu schreiben.

Chi c'è dietro il progetto?

Unsere «Güete Bonjour Clique» besteht seit 1939 und ist somit seit über acht Jahrzehnten als Waggisclique an der Basler Fasnacht auf dem Cortège mit dabei. Unsere Clique zählt derzeit rund 15 Aktiv- und 15 Passiv-Waggisse.

Contatta il promotore del progetto
Güete Bonjour Clique 1939
Ivo Birrer
Brunnmattstrasse 8b
4132 Muttenz Schweiz

Telefon: +41 79 320 80 86

Web-Site: www.gbc1939.ch