Sommerbetrieb Innerwengenlift 2021

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Jungfrau

CHF 55'051  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
187 Unterstützer
CHF 1'000 Unterstützung durch Raiffeisen

Über unser Projekt

Absicht ist es ein attraktives Sommerangebot für Einheimische , Gäste und Urlauber zu generieren.
Wengen soll weiterhin interessant für Jung und Alt sein.
Bei der Gestaltung der Themenwege, soll die ganze Bevölkerung aus Wengen eingebunden werden und Wege zum Anfassen entstehen.
Als Schwerpunkt sollen Lauberhorn-Race-Kugelbahnen realisiert werden bei welchen die Möglichkeit besteht dass gleichzeitig mehrere Kugeln gestartet werden können und das kleine Lauberhornrennen ist gestartet.

Finanzierungszeitraum 12.04.2021 14:46 Uhr - 23.05.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Sommer 2021
Finanzierungsschwelle CHF 18'000
Finanzierungsziel CHF 51'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Idee "Sommerbetrieb des Innerwengenlift mit dem Lauberhorn Rund-Trail" wird von der IG1268 Wengen aufgegriffen und lanciert.
Unsere Absicht ist es ein attraktives Sommerangebot für Einheimische, Gäste sowie Junge und auch Ältere zu generieren.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Komplette Finanzierung des Liftbetriebes im Vorfeld.
Betriebszeiten des Liftes Juni bis September 2021 (Fr/Sa/So)
Einbindung der Bevölkerung / Vereine / Gewerbe / Hotels / Landwirte betreffend Umsetzung der Themenwege
Angebot für Jung und Alt / Einheimische und Gäste

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Damit wird es ermöglicht ein attraktives Freizeit-Angebot in Wengen für Jung / Alt und Familien im Sommer 2021 zu realisieren

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird für die Sicherstellung des Liftbetriebes
als Vorfinanzierung eingesetzt

Finanzierungsschwelle

18000.- CHF werden benötigt um 18 Betriebstage des Innerwengenliftes zu finanzieren

Juli / August 2021 jeweils Samstag und Sonntag

Finanzierungsziel

51000.- CHF werden benötigt um 51 Betriebstage des Innerwengenliftes zu finanzieren.

Juni / September 2021 jeweils Freitag, Samstag und Sonntag

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Jungfrau

CHF 11'900

CHF 8'100 von CHF 20'000 verteilt

Mit der Raiffeisenbank Jungfrau gemeinsam zu neuen Heldentaten!

Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Jungfrau lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.

Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!

Wie funktionierts?

  • pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
  • pro Projekt werden 20% von der Finanzierungschwelle des Projektes und maximal CHF 2'000 aus dem Spendentopf verteilt

Weitere Informationen:

Zum Spendentopf

Projekt-Starter kontaktieren
IG1268
Christoph Gertsch
im Schloss 1215
3823 Wengen Schweiz

Mitglied der IG 1268