
Nachfolgende Unterstützungen konnten am Projekt gewählt werden
Projektupdates
Hallo Zusammen
Wir haben tolle Neuigkeiten!
Wir werden dieses Jahr am Ostermärit Kriechenwil dabei sein!
Dieser findet am 30.03.2025 in Kriechenwil beim Schulhaus von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Wir würden uns über einen Besuch sehr freuen!
Liebe Grüsse & eine gute Zeit!
Im Kanton Bern bleiben jährlich immer noch bis zu
400 Rehkitze unentdeckt und sterben danach beim Einsatz von
Mähmaschinen.
Ich erkläre Ihnen sehr gerne wieso:
Das Rehkitz hat einen Instinkt von Geburt an, bei welchem es sich
bei Gefahr ganz still verhält und sich auf den Boden presst.
Diesen Instinkt verliert es nach etwa drei Wochen, dennoch
verlässt es sich dann weiterhin auf seine Tarnung. Erst im letzten
Moment, in dem die Gefahr zu drohen scheint, springt es auf und
möchte fliehen.
Dann ist es aber meistens schon zu spät...
die Landmaschinen sind ein unbezwingbarer Gegner, das Rehkitz hat
keine Chance und muss oftmals qualvolle Schmerzen erleiden.
Um die Rettung effizienter zu gestalten, um zu unterstützen und um uns weiterzubilden, möchten wir als IG gerne eine Drohne anschaffen inklusive Zubehör um auch unseren Beitrag zu leisten. Die Drohnen sind nun eine neue Hoffnung für die wehrlosen Rehkitze.
Unser Ziel ist es möglichst vielen Rehkitz zu helfen, für dies braucht es dringend ein Startguthaben um wichtiges Equipment anzuschaffen.
Für was benötigen wir nun Ihre Hilfe?
Die Rehkitzrettung ist ehrenamtlich und wird leider nicht mit
Geldern unterstützt.
Die Anschaffung einer Drohne, der Wärmebildkamera und dem Zubehör
ist sehr kostspielig. Zusätzlich muss eine Ausbildung absolviert
werden um die Drohne unfallfrei fliegen zu können.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung des Projektes, können wir uns eine hochleistungsfähige Drohne inklusive Wärmebildkamera finanzieren.
Der Finanzierungsmindestbetrag würde es uns ermöglichen eine Drohne anzuschaffen. Dies ist der Mindestbetrag der benötigt wird um die Drohne ohne Zubehör zu finanzieren.
Der Wunschbetrag würde es uns zusätzlich erlauben noch weiteres Equipment wie unter anderem Ersatz Akkus, Monitore und Funkgeräte zu finanzieren.
Die Interessengemeinschaft "Rehkitzrettung Kriechenwil und
Umgebung" wurde am 10.04.2024 gegründet.
Ich heisse Florian und bin 27 Jahre alt und vertrete diese hier auf
dem Lokalhelden Kanal.
Aufgewachsen auf einem Bauernhof und selber in der Landwirtschaft
tätig, verbringe ich meine Zeit gerne in der Natur und bei den
Tieren.
Gerne möchten wir zusammen als IG in Zukunft einen wichtigen
Beitrag leisten um möglichst viele Rehkitze retten.

Ostermärit 2025
Hallo Zusammen! Wir haben tolle Neuigkeiten! Am 30.03.2025 sind wir am Ostermärit beim Schulhaus Kriechenwil mit dabei! Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr geben wir spannende Einblicke in unsere Arbeit und freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen. Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch! Bis hoffentlich bald! Liebe Grüsse Das Team der Rehkitzrettung Kriechenwil und Umgebung
