New Look 501 - Graffiti-Workshop

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Thunersee

CHF 750 100% finanziert
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
5 Unterstützer

Über unser Projekt

Das Projekt widmet sich der Neugestaltung der Fassade des Jugendtreff 501. Auf den Galeriebildern ist die, in die Jahre gekommene, Fassade zu sehen.
Die Offene Jugendarbeit der ref. Gesamtkirchgemeinde Thun organisiert zusammen mit dem HipHop Center ein Graffiti-Workshop für Jugendliche. Zusammen mit Profis sollen Jugendliche die neue Fassade des Jugendtreff 501 gestallten. Das gesammelte Geld kommt dem Jugend-Graffiti-Workshop Ende August 2021 zugute.

Finanzierungszeitraum 11.08.2021 14:41 Uhr - 27.08.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 3 Wochen
Finanzierungsschwelle CHF 750
Finanzierungsziel CHF 1'500

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Aussenfassade des Jugendtreffs 501 wurde das letzte mal im Jahr 2004 gesprayt. Im Laufe der Zeit zeigen sich nun bei der Fassade und den Graffitis Abnutzungserscheinungen, was nicht einladend wirkt.
Das Projekt soll Jugendlichen ermöglichen zusammen mit Profis vom HipHop Center die Fassade neuzugestalten. Durch die partizipative Mitgestaltung soll die Identifizierung mit dem Jugendtreff bei den Jugendlichen gestärkt werden.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Die Zielgruppe sind lokale 12 - 16 jährige Jugendliche. Durch die partizipative Mitgestaltung soll die Identifizierung mit dem Jugendtreff bei den Jugendlichen gestärkt werden. Weiter bietet das Projekt die Möglichkeit neue Fähigkeiten in der Organisation und Planung zu erlernen, sowie Kreativität und Jugendkultur auszuleben. Mit dem Abschluss des Projekts soll der Jugendtreff besser sichtbar sein und einladender wirken, damit auch vermehrt neue Gesichter das Angebot der offenen Jugendarbeit der ref. Gesamtkirchgemeinde Thun nutzen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Die Fassade des Jugendtreffs ist das Aushängeschild der Offenen Jugendarbeit der ref. Gesamtkirchgemeinde Thun. Die Jugendarbeit schafft Lebensräume für Jugendliche der Stadt Thun und bietet Erfahrungsräume für Identitätsfindung und Verantwortungsübernahme. Wir leisten einen wichtigen Beitrag in den sozialen Brennpunkten unserer Gesellschaft.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gesammelte Geld wird für Workshop- und Materialkosten genutzt und kommt somit der Jugend zugute.

Finanzierungsschwelle

Mit dem erreichen von CHF 750.00 kann und wird das Projekt definitiv durchgeführt.

Finanzierungsziel

Das Finanzierungsziel beträgt CHF 1'500.00. Im Finanzierungsziel eingerechnet sind Workshop-, Materialkosten und Kosten für die Fachpersonen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Trägerschaft des Projekts ist die Soziale Arbeit der Reformierten Gesamtkirchgemeinde Thun, die Kirchgemeinde Thun-Strättligen und die Offene Jugendarbeit der reformierten Gesamtkirchgemeinde Thun.

Projekt-Starter kontaktieren
Offene Jugendarbeit ref. Gesamtkirchgemeinde Thun
Sebastian Born
Frutigenstrasse 4
3600 Thun Schweiz