Seit 1991 treten wir in der heutigen Uniform an unseren Konzerten, Ständchen und Musiktagen auf. Die Uniform ist unser Erkennungszeichen gegen aussen und zeigt auch unseren Zusammenhalt innerhalb der Blasmusik Hasliberg.
Nach mehr als 25 Jahren mit unseren rot leuchtenden Vestons, haben wir uns entschlossen im Jahr 2020 eine Neuuniformierung durchzuführen.
In letzter Zeit wurde es immer schwieriger, vor allem die jungen
Mitglieder mit einer geeigneten Uniform einzukleiden. Wir haben
keinen Ersatzstoff mehr zur Herstellung neuer Uniformen und die
bestehenden Uniformen passen zum Teil nicht (mehr). Die
einheitliche Einkleidung kann nur noch behelfsmässig erfolgen.
Schon länger haben wir diskutiert, wie wir mit dieser Situation
umgehen wollen. Im Herbst 2018 haben wir bei allen Mitgliedern eine
Umfrage durchgeführt welche gezeigt hat, und da ist eindeutig zum
Ausdruck gekommen, dass eine neue Uniform angeschafft werden soll.
Erfreulicherweise haben sich vor allem auch die jüngeren
Musikerinnen und Musiker dafür ausgesprochen.
Wir finanzieren so ein Teil unserer neuen Uniform.
Zur Zielgruppe gehören alle Musikfreudigen aus der Region sowie
all unsere Musikfreunde.
Seit der Vereinsgründung im Jahr 1973 ist der Mitgliederbestand
der BMH von 15 auf über 30 Mitglieder angewachsen. Für unser
kleines Dorf eine beachtliche Entwicklung. Aktuell ist unsere
jüngste Klarinettistin 15-jährig und das älteste, 80-jährige
Mitglied musiziert auf dem Waldhorn.
Dank der eigenen Musikschule und unserer Jugendband «Haslikids»
verfügen wir in unseren Reihen über eine gesunde Mischung von
begeisterten Musikantinnen und Musikanten. Das möchten wir auch in
Zukunft bleiben und einen Beitrag zum kulturellen Leben in der
Gemeinde Hasliberg leisten. Sie können auf uns zählen!
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Ein Teil der neuen Uniform wird finanziert.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die Blasmusik Hasliberg. Ein Verein mit Herzblut, Flausen im Kopf und innovativen Ideen.
Finanzkommission Neuuniformierung