Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

Indoor Beachsport-Zentrum Basel

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Regio Muttenz
CHF 61’480
CHF 40’000
Mindestbetrag
CHF 70’000
Wunschbetrag
169
Unterstützer
6
Tage

Wähle eine oder mehrere der nachfolgenden Unterstützungen aus

184 Unterstützungen
Odin Sitton
04.12.2023, 10:34
Sabine und Mike Bammatter
04.12.2023, 07:00
Roland Minder
03.12.2023, 17:25

Über unser Projekt

Nachdem die langjährige Zwischennutzung in einer alten Industriehalle auf dem Uptown Areal in Arlesheim wegen Eigenbedarf des Arealentwicklers zu Ende ging, hat der Verein die Chance, auf einem Sportareal ganz in der Nähe des bisherigen Standorts das Beachsportzentrum weiterzuführen. Dazu sollen drei Beachvolleyfelder im Winter mit einer Traglufthalle überdacht werden. Dies ermöglicht es nicht nur den hunderten Beachsportlerinnen und Beachsportler, die in den vergangenen Jahren mit Freude das Beachzentrum nutzten, ihrem Sport weiterhin auch im Winter nachzugehen. Es garantiert auch weiterhin geeignete Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs-/Leistungsbereich sowie ein ganzjähriges Clubleben. Zudem kann die bisherige Kapazität um ein weiteres Feld ausgebaut werden, um die steigende Nachfrage zu decken.

Finanzierungszeitraum 23.10.2023 11:19 Uhr - 10.12.2023 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum Winter 23/24

Während im Sommer in der Region Dutzende Beachvolleyballfelder zur Verfügung stehen und rege genutzt werden, gibt es im Winter in der ganzen Region Basel bald nur noch ein einziges Trainingsfeld: dasjenige im Kanton Basel-Stadt. Dieses kann – auch nach dem geplanten Ausbau auf zwei Felder – die Nachfrage nach Wintertrainingsmöglichkeiten bei Weitem nicht abdecken. Da der Verein Beachvolley Uptown Basel die bisherige Zwischennutzung aufgrund von Eigenbedarf des Arealentwicklers verlassen musste, verlieren die langjährigen Nutzenden des Beachsportzentrums in Arlesheim - BeachvolleyballerInnen aus der ganzen Region Basel - ihre Trainingsmöglichkeit im Winter, sofern es dem Verein nicht gelingt, die Option mit der Traglufthalle in Arlesheim zu
realisieren.

Unser Verein ist in den Bereichen Nachwuchs, Breitensport und Leistungssport aktiv.

Nachwuchs: Jugendliche können im BUB die Sportart Beachvolleyball kennenlernen. Talentierte und leistungsorientierte Spielerinnen und Spieler werden gefördert.

Breitensport: Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer jeglichen Alters und jeglicher Niveaus sind im BUB willkommen.

Leistungssport: Leistungsorientierte Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer können im BUB optimal trainieren (unter dem Label NNV trainieren bereits 8 junge Sportlerinnen auf dem Weg zur nationalen Spitze).

Zusätzlich zum regulären Trainingsbetrieb bieten wir ein aktives und attraktives Vereinsleben mit Turnieren und diversen Aktivitäten.

Die Felder können auch für Footvolley genutzt werden.

Der Verein kann auf bisher geleistete Arbeit und die bereits vorhandene Infrastruktur aufbauen. Der Sand der bisherigen Zwischennutzung wird weiterverwendet, wie auch ein Teil der Holzumrandung, die Trainingsutensilien sowie die hochwertige Sportbeleuchtung. Die Zahl der Menschen unterschiedlichen Alters, die mit dem Beachsportzentrum zu Bewegung motiviert werden konnten, nahm über die vergangenen sechs Jahre stetig zu. Das Clubleben intensivierte sich über das wöchentliche Clubtraining, Volleynights, Winterturniere in verschiedenen Kategorien und sozialen Anlässen zu verschiedenen Gelegenheiten. Vermietungen am Wochenende erhöhen die Zahl der Personen, denen die Räumlichkeiten zugutekommen, weiter.

Der Verein konnte bereits mit Post Immobilien, der Besitzerin des Landes, den Mietvertrag für das Gelände abschliessen. Die Mitglieder des Vereins halfen beim Transport der Trainingsfelder sowie der restlichen Materialien an den neuen Standort. Die Sportfelder und das Clubhaus konnten pünktlich
zum Outdoor-Trainingsstart eröffnet werden. Nun gilt es, die letzte Tranche der Finanzierung der Traglufthalle zu sichern, um diese beim Hersteller bestellen und installieren zu können. Ein Teil der Finanzierung ist durch Stiftungs- und Swisslos-Sportfonds-Gelder bereits sichergestellt. Die Abklärungen bezüglich Baubewilligung für die Traglufthalle laufen mit professioneller Unterstützung eines Architekturbüros. Dabei kann der Verein auch auf das Knowhow des Beachhallen-Gründers des Beachdomes in München zählen, der seine Halle in Zusammenarbeit mit demselben Hersteller realisierte.

Mindestbetrag

Mit dieser Finanzierungsschwelle ist die Gesamtfinanzierung dahingehend sichergestellt, dass die Traglufthalle realisiert werden kann.

Wunschbetrag

Mit diesem Finanzierungsziel kann zusätzlich eine Fussbodenheizung unter dem Sand realisiert werden, um kalte Füsse im Winter zu vermeiden.

Beachvolley Uptown Basel

Dori Hebeisen
Dani Haussener
Pascal Oberli

23. October 2023

Start Crowdfunding

Liebe Beachvolleyball-Familie, Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und es erreichen uns Dutzende Nachrichten mit der Frage, ob es auch in diesem Winter wieder Indoor-Beachvolleyfelder gibt. Die guten Nachrichten sind: Mit dem neuen Standort bei der Sportanlage «In den Widen» in Arlesheim haben wir die perfekte Ausgangslage für ein ganzjähriges Beachsportzentrum. Der Sand ist bereits gezügelt, das Clubhaus und die drei Courts stehen parat. Was noch fehlt, ist die Traglufthalle für die ganzjährige Nutzung. Hier seht ihr, wie das Resultat etwa aussehen wird: Beachdome Auch so begeistert wie wir? Dann los! Gemäss Finanzierungsplan braucht es noch 70'000 CHF, um die umweltfreundliche Pelletheizung anschaffen zu können und den Startschuss für die Bauarbeiten zu geben. Hilf mit, das Geld so schnell wie möglich zu sammeln, damit wir die Halle noch diesen Winter eröffnen können. Wenn das Finanzierungsziel bis Mitte Dezember erreicht wird, stehen die Chancen gut, schon im Februar wieder im Sand zu stehen. Rechtzeitig für die Vorbereitung für die neue Beachsaison! Spende einen Betrag in beliebiger Höhe Du suchst eine vielseitige Location für Deine Geburtstagsfeier oder Hochzeit? Für CHF 2000.- bekommt ihr das Clubhaus und die Beachfelder für einen Anlass eurer Wahl zur Verfügung gestellt (Anzahl Indoor Sitzplätze ca. 50 Personen, Anzahl Outdoorsitzplätze ca. 150 Personen) Zeit, deine Skills zu verbessern? Buche für eine Trainingssession bei der langjährigen Beachvolley-Erfolgstrainerin Dori Hebeisen. Early bird: Du erhältst eine Woche vor allen anderen die Möglichkeiten, die freien Saison-Slots auf dem neuen Court 3 zu buchen. Buchungsgutschrift Shirts und Tops von SpielerInnen der Beach Tour Leitet den Link auch weiter an Freunde aus der Beach-Community. Gemeinsam schaffen wir das! Übrigens: Bei uns in Arlesheim sind die Netzanlagen nach wie vor aufgestellt. Hier könnt ihr die Felder buchen: Beachzentrum Basel Vielen Dank für eure Unterstützung und bis bald in der Halle! Dori, Dani, Pascal

Mehr im Projekt-Blog lesen

Partner