Wir, die Lernenden des Kompetenzzentrums APPISBERG in Männedorf, erhalten die Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen, mit dem wir nach unserer Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt arbeiten können. Während dieser Zeit haben wir die Möglichkeit hier auf dem Gelände in Wohngruppen zu leben.
Wir haben einen Traum:
Sportliches Training, bei dem wir uns so richtig verausgaben können und welches uns einen guten Ausgleich zu unserem Arbeitsalltag bietet. Hierzu haben wir ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: Ein Fitnessraum auf dem Gelände soll renoviert und mit zeitgemässen Geräten ausgestattet werden.
Worum geht es in diesem Projekt?
Den Fitnessraum im APPISBERG so zu gestalten, dass die
jugendlichen Teilnehmenden verschiedene Möglichkeiten haben um
einen körperlichen Ausgleich zur Berufslehre zu schaffen.
Der Fitnessraum soll so ausgestattet werden, dass jeder
Teilnehmende eine Freizeitbeschäftigung in angenehmer Atmosphäre
finden kann.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
die in ihrem Leben nicht immer auf einfache Weise vorangekommen
sind. Deshalb schätzen wir es umso mehr, dass uns das
Kompetenzzentrum APPISBERG dabei unterstützt, uns auf ein
eigenverantwortliches (Berufs-)Leben vorzubereiten.
In unserer Freizeit sehnen wir uns danach, unsere körperliche und
geistige Leistungsfähigkeit im neuen Fitnessraum verbessern. Sport
dient uns als Ventil, um sowohl körperliche als auch emotionale
Spannungen, wie beispielsweise Hyperaktivität, im Alltag besser
bewältigen zu können.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit Deinem Beitrag zu diesem Crowdfunding hilfst du, unsere
Lebenssituation positiv zu beeinflussen und uns im Kompetenzzentrum
APPISBERG eine neue Freizeitaktivität zu schaffen. Die sportlichen
Aktivitäten in einem attraktiven Fitnessraum bieten uns eine
nachhaltige Möglichkeit, uns psychisch zu regenerieren und unsere
körperliche Gesundheit zu fördern.
Dein Beitrag hilft uns dabei, unsere Leistungsfähigkeit zu
steigern, Herausforderungen besser zu bewältigen und eine gesunde
Balance in unserem Alltag zu finden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld geht vollumfänglich in die Renovierung und in den
Ausbau des bestehenden Fitnessraums, den wir aus den laufenden
Unterhaltkosten nicht finanzieren könnten.
Zusätzlich möchten wir ein Trainingsangebot mit einem Profi
aufbauen, um zu lernen die Geräte richtig zu nutzen.
Einige Arbeiten werden wir selbst ausführen. Für die Geräte und
das Material brauchen wir Deine Unterstützung.
Mit dem Erreichen der Finanzierungsschwelle von CHF 7'000.- werden wir die Renovation des Raumes finanzieren und eine Basis-Ausstattung an Fitnessgeräten anschaffen.
Mit dem Erreichen des Finanzierungsziels von CHF 15'000.- werden wir den Fitnessraum voll ausstatten und eine professionelle Einführung in die Geräte sicherstellen.
Jeder Franken über dem Finanzierungsziel fliesst in die Gesundheitsförderung im APPISBERG.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Lernenden des APPISBERG haben dieses Projekt selbstständig initiiert und gemeinsam mit den Mediamatiker Lernenden von Fundpark die Storyline entwickelt und das Video gedreht. Unterstützt wurden sie vom Logistikausbildner des APPISBERG.
CHF 1'500 von CHF 5'000 verteilt
Mit der Raiffeisenbank rechter Zürichsee gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank rechter Zürichsee lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: