MUSICAL 1967

Ein Projekt aus der Region der Raiffeisenbank Nidwalden

CHF 12'728  
Projekt beendet
Projekt erfolgreich
59 Unterstützer
CHF 760 Unterstützung durch Raiffeisen

Über unser Projekt

Ab dem 16. April 2021 gastiert das neue Flower-Power Musical 1967 im renommierten Theater Buochs. Mit einer geballten Mischung aus professionellen und semi-professionellen Darsteller*innen aus der ganzen Schweiz, zieht es den Luzerner Verein "BÜHNE LUZERN" in den Nachbarkanton, wo er perfekte Bedingungen für diese Uraufführung vorfindet.

Sollte die Show Pandemie-bedingt dann nicht über die Bühne gehen dürfen, garantieren wir die Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt.

Finanzierungszeitraum 17.12.2020 19:52 Uhr - 28.02.2021 23:59 Uhr
Realisierungszeitraum 16.04.2021 - 01.05.2021
Finanzierungsschwelle CHF 11'000
Finanzierungsziel CHF 20'000

Worum geht es in diesem Projekt?

Im Zentrum der Geschichte stehen ein paar junge Menschen, die versuchen den Ängsten und Sorgen der heutigen Zeit zu entfliehen. In Form einer «Zeitreise» fliehen sie in das Jahr 1967 und verwandeln sich in Hippies. Auf der Suche nach Freiheit und Liebe treffen sie auf viele Andersdenkende und geraten dabei in ein Desaster nach dem Anderen. Doch die Hippies geben nicht auf.
Die einzelnen Schicksale der Rollen sind verflochten in einer Gegenüberstellung der heutigen Zeit und der Ideologie der Flower-Power Ära der 60er Jahre. Eine verstrickte Geschichte, eine aufwendige Inszenierung, ergreifende Rockmusik und viel Humor führen das Publikum durch ein unterhaltsames, aber auch tiefgreifendes Musicalerlebnis.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

„1967“ richtet sich an Bühnen-Begeisterte Hippie-Fans, an Liebhaber*innen von eingängigen Rockmelodien und Geschichten mit Tiefgang. „1967“ richtet sich an Personen, die ein lebendiges Kulturleben schätzen und eine Truppe unterstützen möchten, die das Risiko eingeht, in der heutigen Zeit etwas komplett Neues anzupacken.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

EIne Musical-Produktion von A bis Z selbständig zu stemmen, ist auch in normalen Zeiten eine Herausforderung. Die momentane Situation mit Schutzmassnahmen und Beschränkungen der Personenanzahl macht den zu erklimmenden Berg noch etwas höher und steiniger. Wir finden: „Jetzt erst recht“. Denn ohne etwas zu wagen, kann man auch nichts gewinnen. Willst du auch Teil von unserem Spirit werden? Dann hilf uns mit deiner Unterstützung.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei einer erfolgreichen Finanzierung können wir die Kosten unserer Produktion decken. Das heisst die Theatermiete, das Herstellen des Bühnenbilds, Minimalgagen und Spesen der Künstler*innen und die Kosten für die Technik sind bezahlt. Zudem möchten wir für den Verein BÜHNE LUZERN, der hinter all dem steht, eine Rücklage für zukünftige Projekte bilden können.

Finanzierungsschwelle

11'000.- ist die Summe, die wir an Vorkasse leisten müssen, damit wir mit "1967" am 16. April 2021 Premiere feiern können. Dabei geht es vor allem um die Kosten für das Theater, die Kostüme, Verpflegung während den Proben und für den Bau des Bühnenbildes. Erreichen wir die Finanzierungsschwelle, können wir die wichtigsten Grundkosten decken und uns voll auf die Produktion konzentrieren.

Finanzierungsziel

Die Finanzierungsschwelle deckt alle Grundkosten der Produktion und einen Teil der Gagen an Sänger*innen und Musiker*innen. Erreichen wir 20'000.-, dann ist die schwarze Null für uns in greifbarer Nähe. Wir können ruhig - oder zumindest ruhiger - schlafen und uns voll auf unsere Songs, Texte, Rollen und Choreographien konzentrieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter "1967" steht der Verein BÜHNE LUZERN und dessen Präsident, der renommierte Regisseur und diplomierte Musicaldarsteller, Andreas Dossenbach. Sein erstes Musical schrieb er im Jahr 1989. Nach seiner Ausbildung in England, gründete er seine eigene Gesangs- und Schauspielschule, wo er sich intensiv mit der Förderung von Musicaldarsteller*innen, Schauspieler*innen, Sänger*innen und Songwriter*innen beschäftigt. Seine grösste Leidenschaft gehört jedoch dem Schreiben und Komponieren von Musicals. Mit dem Engagement als Darsteller bei einer Broadway Company, mit dem weltberühmten Musical HAIR, ging für Andreas Dossenbach ein Traum in Erfüllung. Als begeisterter Flower-Power Anhänger liegt ihm das Thema nicht nur im Blut, er bringt auch die Leidenschaft und das Know-how mit für ein weiteres Meisterwerk dieser grossartigen Ära.

Der Spendentopf der Raiffeisenbank Nidwalden

CHF 2'440

CHF 7'560 von CHF 10'000 verteilt

Mit der Raiffeisenbank Nidwalden gemeinsam zu neuen Heldentaten!

Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Nidwalden lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.

Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – äs het, solang das het!

Wie funktionierts?

  • pro Unterstützer oder Unterstützerin wird die Spende bis maximal CHF 50 verdoppelt
  • pro Projekt werden 20% von der Finanzierungschwelle des Projektes und maximal CHF 800 aus dem Spendentopf verteilt

Weitere Informationen:

Zum Spendentopf

Projekt-Starter kontaktieren
Verein Bühne Luzern
Andreas Dossenbach
Staldenhof 20
6014 Luzern Schweiz