Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website stimmst du dem Einsatz von Cookies zu. Mehr erfahren

#LocalSupport – für Schweizer KMU

#LocalSupport – für Schweizer KMU
CHF 3’813’169
gesammelte Spenden
400
Projekte
23’666
Unterstützer

Die Schweiz befindet sich in einer herausfordernden Zeit. Um die Verbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, wurden vom Bundesrat diverse Massnahmen eingeleitet. Einrichtungen, wie Einkaufsläden, Restaurationsbetriebe, Museen, Coiffeursalons und viele weitere Betriebe mussten ihre Türe vorübergehend schliessen. Existenzängste breiten sich aus und schnelle Hilfe ist gefragt.


Die Solidarität zur Hilfe in der Bevölkerung ist gross. Pragmatische und kreative Lösungen sind gefragt Lokalhelden.ch hilft mit und öffnet seine gemeinnützige Spendenplattform temporär für betroffene KMU. Diese können ab sofort ein #LocalSupport Projekt aufsetzen und damit über die Plattform Wertgutscheine ihren lokalen Kundinnen und Kunden anbieten und zusätzliche Spendengelder sammeln. Damit können kurzfristige Liquiditätsprobleme und Umsatzeinbussen überbrückt werden.

Unsere Projekte

400 Projekte
SIGA
Mels
Veranstaltungen, #LocalSupport
SIGA

Die SIGA Messe in Mels soll weiter bestehen. Um die Zukunft zu sichern, ist die Unterstützung der Bevölkerung nötig. Sichert die Zukunft der SIGA!

Hi-Fish - Corona - Crowdfunding
Winterthur
Veranstaltungen, Kultur & Kunst, #LocalSupport
Hi-Fish - Corona - Crowdfunding

Gerade jetzt, wo die neue «Hi-Fish Kollektion» endlich da ist, und eigentlich alles startklar wäre, geht uns der finanzielle Schnauf aus!

A la rescousse de Culture Kids
Fribourg
Lokale, regionale Entwicklung, Kinder, Jugend, Familie, #LocalSupport
A la rescousse de Culture Kids

Culture Kids est un lieu d'accueil pour les enfants de 4 à 12 ans à Fribourg. Nous sommes un accueil privé à but non lucratif.

Unsere Partner

.

Bitte füllen Sie das Formular aus.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt.
Es traten Probleme beim Verschicken ihrer Nachricht auf. Bitte prüfen Sie ihre Eingaben.
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

FAQ

  • Überbrückung Kurzfristige Umsatzeinbussen können überbrückt werden
  • Keine Verschuldung Sie generieren Liquidität ohne sich mit Zinsen verschulden zu müssen
  • Hilfe zur Selbsthilfe Sie erhalten kostenlos eine Plattform für die «Hilfe zur Selbsthilfe» und profitieren von der Unterstützung Ihrer Stammkundschaft und Ihres Bekanntenkreis.
  • Schnelle Liquidität #LocalSupport-Projekte sind innert kurzer Zeit aufgesetzt und ermöglichen Ihnen Einnahmen durch den Verkauf von Wertgutscheinen und durch Spendenzusagen.

Kleine- und Mittlere Unternehmen (KMU), die aufgrund der vorübergehenden Betriebsschliessungen Liquiditätsprobleme haben und Umsatzeinbussen überbrücken müssen.

  • Sofern der Projektstarter oder das Unternehmen den Wohnsitz / Sitz nicht in der Schweiz hat oder die Umsetzung des Projekts nicht in der Schweiz erfolgt, darf das Projekt nicht starten.
  • Projekte dürfen weder politisch noch rechtlich motiviert (z.B. Finanzierung von Prozesskosten, Initiative für ein neues Gesetz) sein.
  • Es kann nicht im Allgemeinen für mehrere KMU Geld gesammelt werden. Ein Projekt kann lediglich ein KMU unterstützen.
  • Ausserdem ist kein Verkauf von Anteilen über diese Plattform möglich (Crowdlending, Crowdinvesting).
  • Die Inhalte eines Projekts dürfen nicht gegen das Schweizer Recht verstossen, die Rechte Dritter (z.B. Urheber- oder Persönlichkeitsrechte) verletzen oder die sittlichen, religiösen, weltanschaulichen Gefühle Dritter verletzen.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt geeignet ist, kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail an info@lokalhelden.ch oder über das Kontaktformular.

Bei #LocalSupport-Projekten kann jeder Spender eine 1:1 Gegenleistung in Form eines Wertgutscheins (mit oder ohne Rabatt) erwerben. Die Höhe der Wertgutscheine bestimmt der Projektstarter. Ein Unterstützer hat aber auch die Möglichkeit frei zu Spenden (ohne Inanspruchnahme eines Wertgutscheins).

Beispiele für Angebote:

  • Gutschein für eine kosmetische Behandlung oder Haarschnitt
  • Gutschein für eine Hotelübernachtung
  • Gutschein für ein Mittagsmenu
  • Gutschein für einen Foto-Kurs

Ideen für Gutscheinerfassung

  • Einfache, abgestufte Wertgutscheine ohne zusätzlichen Rabatt: CHF 20, CHF 50, CHF 100, CHF 200, CHF 500
  • Abo-Gutscheine: z.B. 10x Dienstleistung / Produkt «x» zum Preis von CHF xx.- und die 11. Dienstleitung / Produkt «x» ist gratis.
  • 20 %-Rabattgutschein (z.B. bei CHF 100.-): Dieser Gutschein hat einen 1:1 Gegenwert. Damit kann die Unterstützerin oder der Unterstützer für CHF 100.- einkaufen und erhält zusätzlich 20 % Rabatt bei einem Einkaufswert über CHF 100.
  • Überraschungsgutschein (z.B. bei CHF 200.-): Bei der Einlösung dieses Gutscheines erhält die Unterstützerin oder der Unterstützer eine Überraschung im Wert von über CHF 250.-
  • Dankeschön-Gutschein (z.B. bei CHF 300.-): Dieser Gutschein hat einen 1:1 Gegenwert und erlaub einen Einkauf über den bezogenen Betrag. Zusätzlich bekommt die Unterstützerin oder der Unterstützer ein exklusives Dankeschön-Geschenk.

Hier findest du Tipps und nützliche Vorlage für den Gutschein- und Briefversand.

Nein, gibt es nicht. Dennoch wird die Kampagne zeitlich begrenzt sein.

Das lokalhelden.ch Team prüft die Projekte und entscheidet über die eingehaltenen Richtlinien im Allgemeinen über Crowdfunding und im Besonderen über die definierten Kriterien im Zusammenhang mit den temporären KMU Projekten.

Die Finanzierungsschwelle wird bei #localsupport-Projekten bereits auf CHF 1.- gesetzt, damit alle gesammelten Beträge ausgezahlt werden können.

Die Auszahlung erfolgt fortlaufen. So kann ihr Unternehmen bereits einen Teil der Umsatzeinbussen überbrücken. Bei Kreditkarte und Twint Einzahlungen wird eine Frist von 14 Tagen abgewartet um allfällige Rückerstattungen zu tätigen.

Das Projekt wird auf der Plattform lokalhelden.ch/rb/kmu aufgeschaltet. Für den Erfolg des Projektes ist jedoch die aktive und kreative Bekanntmachung bei den lokalen Kundinnen und Kunden des Projektinitianten absolut zentral. Dies liegt in der Verantwortung des Projektinitianten. Wir bieten Ihnen Vorlagen, welche sie dabei unterstützen.

In der aktuellen Situation ist Schnelligkeit das A und O. Deshalb garantieren wir ein schnelles Freischalteverfahren – nach einer ordentlichen Legitimationsprüfung von maximal 3 Arbeitstagen werden die #localsupport-Projekte direkt in die Finanzierungsphase gestellt.

lokalhelden.ch-Team (info@lokalhelden.ch)