Jeden Tag die Berge sehen und ständig in der Schule sitzen? Skirennen im Fernseher verfolgen und selber auf dem Sofa liegen? Das soll sich ändern: 4 Sek-Klassen der Volksschule Kriens haben das Ziel, dass jeder Schüler und jede Schülerin Skifahren kann. Deshalb fahren wir im Januar 2022 zusammen nach Wildhaus und machen die Skipisten unsicher - oder besser gesagt: Wir lernen, wie wir sicher und mit viel Freude auf zwei Skiern die Pisten herunter kommen.
Di cosa tratta questo progetto?
Unser Skilager wird organisiert vom Verein Schneesportinitiative Schweiz (https://gosnow.ch/ueber-uns/). Dieser wurde gegründet, um Kinder und Jugendliche wieder vermehrt zum Schneesport zu animieren. Die von ihnen erstellte Plattform GoSnow.ch bietet Schulen und Lehrpersonen fix-fertig organisierte Schneesportlager zu attraktiven Preisen. Schülerinnen und Schüler aus der Stadt besitzen gute Turnschuhe, jedoch selten eine Skiausrüstung. Aus den multikulturellen Klassen erlangten bislang nur wenige die Kontrolle über zwei Bretter unter ihren Füssen. Deshalb gehört zum Skilager auch die Miete einer Skiausrüstung sowie Skilehrer:innen für diejenigen, die zum allerersten Mal auf der Skipiste stehen. Unser Projekt umfasst somit eine ganze Woche in Wildhaus, im Haus Oberdorf inklusive Miete vom wichtigsten Material sowie Skipass und Begleitung.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziele:
Jede/r kann Skifahren! / Ein Stück Schweizer Kultur kennenlernen.
/ Die schneebedeckten Berge hautnah erleben. / Sportliche
Betätigung als Abwechslung zum Schulunterricht. /
Gemeinschaftsleben in einem Lager mitgestalten /
Zusammengehörigkeitsgefühl stärken
Zielgruppe:
Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren (2. und 3. Sek)
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Das Projekt hat die nächste Generation im Fokus. Diese Jugendlichen sollen unabhängig von ihren finanziellen Situationen zu Hause und in der Gemeinde die Chance erhalten, Skifahren zu erleben, sich zu bewegen und die frische Bergluft einzuatmen. Nach bald 2 Jahren ohne grössere Ausflüge wird dies eine willkommene Abwechslung sein. Aufgrund des Bundesgerichtsentscheids über die Verpflichtung eines unentgeltlichen Unterrichts, ist es für viele Schulen nicht mehr möglich, Lager ohne externe finanzielle Unterstützung zu organisieren. Umso dankbarer sind wir um jeden Beitrag.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Geld wird voll und ganz für die Finanzierung des Skilagers eingesetzt. Dazu gehören die Hin- und Rückreise, Miete der Skiausrüstung für Anfänger:innen, Skipass für eine ganze Woche, Skilehrer:innen, Covid-Schnelltests, etc.
Mit dem Erreichen der Finanzierungsschwelle haben wir die Kosten für den öffentlichen Verkehr abgedeckt sowie einen Teil der Materialmiete.
Mit dem Erreichen des Finanzierungsziels können wir einen Grossteil der Materialmiete für alle Anfänger:innen im Skifahren abdecken sowie einen Teil der Kosten für Skilehrer:innen. Diese betreuen diejenigen Schüler:innen, die in ihrem Leben noch nie auf einer Skipiste gestanden sind.
Chi c'è dietro il progetto?
Volksschule Kriens, Sek-Lehrpersonen vom Schulhaus Roggern 2 mit rund 70 Schülerinnen und Schülern
Roggern 2 - Skilager Team