Das Chinderhus wird im Jahr 2022 30 Jahre alt!
Im Jahr 2014 durften wir im hinteren Teil des Grundstückes einen Neubau realisieren, da die Nachfrage nach Betreuungsplätzen enorm anstieg.
Leider blieben keine finanziellen Mittel übrig, um den alten Teil des Garten zu sanieren.
Der Garten ist in den 30 Jahren stark in die Jahre gekommen und er entspricht nicht mehr in allen Belangen den heutigen Sicherheitsstandards.
Unsere Kinder, welche wir täglich betreuen, sind zwischen 3 Monaten und 4 Jahre. Wir möchten ihre Forschernatur, Entdeckerfreude, Experimentierlust und Kreativität fördern und fordern. Dies ist mit den momentanen Gegebenheiten nicht möglich.
Durch das Einbringen von den Elementen Wasser, Sand und Erde sollen die Kinder ihre Umwelt wahrnehmen und entdecken können.
Obstbäume und Beerensträucher sollen im Garten einen Platz finden und so die Naturvielfalt präsentieren.
Di cosa tratta questo progetto?
Wir möchten den Garten neu gestalten, damit er wieder den neuesten Anforderungen entspricht und die Kinder die Natur selbständig erforschen können.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziel: Neugestaltung/Sanierung des Gartens.
Zielgruppe: unsere 110 Kinder im Alter zwischen 3 Monate und 4 Jahre.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie den Kindern die Natur in Ihrer Vielfalt zu erleben und entdecken.
Leider fehlt dem Chinderhus für die Sanierung die nötigen finanziellen Mittel.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Fallschutzmatten müssen alle ersetzt werden.
Spielturm welcher lediglich von den grossen Kindern genutzt werden konnte wird abgebaut - stattdessen wir ein Spielhügel mit Rutschbahn für die Kleinen errichtet.
Der Sandkasten wird hierhergelegt damit auch die Kleinsten selbständig hinein kommen.
Eine Wasserstation soll gebaut werden damit die Kinder das Element Wasser kennen lernen und damit spielen können. Ebenfalls soll es für einen Wasserspass im Sommer helfen, damit nicht jährlich Kosten für Gummibädli anfallen.
Beerensträucher und Obstbäume sollen gepflanzt werden und so den Kindern die Natur und ihre Vielfalt schon früh näherbringen zu können.
Spielhaus und Matschküche für Kinder zwischen 2-4 Jahren.
Auf Plastikspielmaterial wird verzichtet. Es wird mit Naturmaterialien gearbeitet und so die Nachhaltigkeit gefördert.
Mit diesem Beitrag können wir alle Fallschutzmatten erneuern und einen altersentsprechenden Spielhügel mit Rutschbahn für die Kinder bauen.
Mit diesem Beitrag können wir den Garten komplett sanieren und den Kindern eine Umgebung zum entdecken, forschen und sich frei bewegen ermöglichen.
Wir können Sträucher und Bäume pflanzen und so den Kindern eine naturfreundliche Umgebung bieten.
Zusätzlich wird es Bänke und Tische für die Kinder und Betreuenden geben.
Chi c'è dietro il progetto?
Hinter dem Projekt steht der Verein Chinderhus Schatzchischta
welcher seit 1992 die Kinder aus Buchs und Umgebung betreut.
Der Verein ist eine Non-Profit Organisation.
Als Strategisches Organ fungiert der Vorstand welcher aus vier
Personen besteht.
Die Operative Gesamtleitung der Kita hat Karin Vetsch.