Im Dezember 2021 starten wir als erstes Schweizer Frauen-Duo zu unserem bisher grössten Abenteuer, der Teilnahme an der Talisker Whisky Atlantic Challenge. Wir rudern zusammen in 30-90 Tagen über den Atlantik, von La Gomera (Kanarische Inseln) bis nach Antigua in der Karibik, mit unserem Boot "Miss Universe". Nach der Überquerung werden alle finanziellen Mittel dem Kinderhilfswerk "Kovive" gespendet, um bedürftige Kinder in der Schweiz zu unterstützen. Dazu brauchen wir eure Hilfe...
Di cosa tratta questo progetto?
Die Talisker Whisky Atlantic Challenge gilt als härtestes Ruderrennen der Welt. Mit einem spezial konstruiertem Hochseeruderboot gilt es zusammen mit jeweils rund 30 Teams den Atlantik in ca. 30-90 Tagen zu überqueren. Der Start befindet sich in La Gomera, Kanarische Inseln und das Ziel ist in Antigua, Karibik.
Mit diesem Projekt wollen wir zeigen, dass jeder über sich hinaus wachsen, eine Gemeinschaft bewegen und etwas für unsere Gesellschaft beitragen kann. Mit jeder einzelnen Spende können wir unser Projekt finanzieren und der Überschuss wird vollumfänglich an unsere Wahlorganisation "Kovive" gespendet. "Kovive" setzt sich für sozial benachteiligte Kinder in der Schweiz mit Betreuungslösungen und Förderangeboten ein. Wie "Kovive" glauben wir daran, dass jedes Kind eine sichere und liebevolle Kindheit verdient - weshalb wir alles daran setzen mit unserer Atlantiküberquerung einen wertvollen Anteil an die nächste Generation zu leisten.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziel ist es, Antigua gesund zu erreichen, eine Gemeinschaft dazu zu bewegen etwas für unsere nächste Generation beizutragen und eine Inspiration zu sein für alle, welche über seine eigenen Grenzen hinauswachsen möchte. Unsere Zielgruppen sind sportbegeisterte und abenteuerliche Schweizerinnen und Schweizer in jedem Alter.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Mit unserem Projekt werden gleich mehrere Träume wahr. Zum einen können wir an der Challenge teilnehmen, andererseits werden bedürftige Kinder in der Schweiz unterstützt.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Als erstes wird damit die Teilnahmegebühr für das Rennen bezahlt. Im zweiten Schritt wird ein Teil in die obligatorische Sicherheitsausrüstung investiert.
Damit es uns möglich ist die ersten Raten für die Renngebühr zu zahlen, ist es notwendig die Finanzierungsschwelle von 10'000.- zu erreichen.
Damit die ganze Renngebühr abbezahlt werden kann, muss das Finanzierungsziel von 21'500.- erreicht werden. Alles was noch über diesen Betrag zusammen kommt, wird in die obligatorische Sicherheitsausrüstung investiert.
Chi c'è dietro il progetto?
Wir sind Marina Hunziker und Sonja Graf und haben uns beim Betriebswirtschafts-Studium kennen gelernt. Dabei konnten wir uns viele Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen, welche für die Durchführung eines solchen Projektes notwendig sind. Uns verbindet auch unsere Liebe zu Kindern, denn wir beide haben jeweils 2 Jahre in den USA als Au Pair gearbeitet und haben mit Prowject X einen gemeinsamen Weg gefunden, auch hier in der Schweiz einen Beitrag für Kinder zu leisten. Als Personen sind wir abenteuerlustig, mutig, hilfsbereit und scheuen uns nicht vor schwierigen Aufgaben.