Pfadiheim 2020

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Adligenswil-Udligenswil-Meggen

CHF 68'586  
Progetto terminato
Progetto riuscito
102 sostenitori

Il nostro progetto

Die Pfadi Meggen (Kanton Luzern) benötigt dringend ein den aktuellen Bedürfnissen entsprechendes, saniertes Pfadiheim.
Eine Renovation des 1994 erbauten Baracken-Baus ist aufgrund der Witterung, der fehlenden Isolationen sowie der Baufälligkeit vom Dach und einigen maroden Trägerbalken nun akut.
Projektdossier

Periodo di finanziamento 08.10.2018 07:51 ore - 03.01.2019 00:00 ore
Periodo di realizzazione Juni 2019
Soglia di finanziamento CHF 60'000
Obiettivo di finanziamento CHF 80'000

Di cosa tratta questo progetto?

Wir von der Projektgruppe "Pfadiheim2020" vom Pfadiheimverein Meggen (PHVM) haben uns zum Ziel gesetzt, das bestehende und baufällige Pfadiheim im Balmtobel in Meggen zu sanieren. Das gesamte Umbauprojekt kann mit dem Eigenkapital sowie den Mitgliederbeiträgen der Pfadi Meggen nicht vollständig finanziert werden.
Mit dem Crowdfunding von lokalhelden.ch möchten wir Ihren Unterstützungsbeitrag zum Umbauprojekt ersuchen.

Im Projektdossier auf unserer Homepage pfadiheim2020.ch weisen wir auf weitere Kapitalgeber hin, mit welchen wir zusätzliche Gelder generieren möchten.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Die Pfadi Meggen organisiert drei mal im Monat einen Samstagnachmittag voller Spiel, Spass und Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab dem Kindergarten bis zur 8. Klasse. Es werden Aktivitäten wie Seilbrücken, Kochübungen, Schatzsuchen und vieles mehr zusammen unternommen.
Im Sommer und Herbst führt die Pfadi ein zwei wöchiges bzw. viertägiges Lager durch. Die Teilnehmer erhalten dadurch die Möglichkeit mit Gleichaltrigen eine tolle Zeit zu erleben.
Das Pfadiheim bietet primär den Pfadis eine Alternative für ihre Samstagsaktivitäten. Es bietet zudem Platz für Höcks, Leiterausbildungen und Lagervorbereitungen.

Weitere Informationen finden Sie unter pfadimeggen.ch.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Wir sind auf die finanzielle sowie tatkräftige Unterstützung aller Unterstützer und Pfadibegeisterten angewiesen. Denn nur zusammen kann ein solches Projekt erfolgreich realisiert werden.

In der heutigen Gesellschaft ist es ungemein wichtig, dass Non-Profit-Organisationen wie die Pfadi Meggen finanzielle Unterstützungen erhalten. Die Mitgliederbeiträge decken lediglich die Kosten für den Unterhalt des Pfadiheims sowie die Aktivitäten im laufenden Jahr. Damit die Pfadi sowie das Leitungsteam über längere Zeit erfolgreich agieren können, benötigen sie konkrete Ressourcen wie dieses Pfadiheim.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit Ihrem Beitrag werden Teile der Sanierung finanziert.
Für die vollumfängliche Realisierung des Gesamtprojekts bedarf es weiteren Unterstützern. Nebst der Gemeinde Meggen und den Kirchgemeinden versuchen wir auch lokale Stiftungen für unser Projekt zu begeistern.
Die Kostenaufstellung mit dem geplante Baukostenplan ist im Projektdossier ersichtlich.
Was mit Ihrem gespendeten Geld genau passiert, können Sie ebenfalls dem Dossier entnehmen.

Obiettivo di finanziamento

Mit der Erreichung vom 2. Finanzierungsziel ermöglichen wir der Pfadi Meggen ein vollumfänglicher Ausbau sowie die Beschaffung von zusätzlichen Inneneinrichtungen.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt stehen folgende gemeinnützige Organisationen/ Vereine:


  • Pfadi Meggen (Buben- und Mädchen-Pfadi)

Seit mehr als 60 Jahren ist die Pfadfinderbewegung auch in Meggen aktiv. Zuerst nur mit der Bubenpfadi Habsburg und seit 1973 auch mit der Mädchenpfadi Häxebach. Seit 2012 können auch die Jüngsten als Biber in die Pfadi eintreten.

  • Pfadiheimverein Meggen

Der Pfadiheimverein Meggen wurde 1988 gegründet.
Durch die Statutenänderung im 2011 blieb jedoch der Zweck des Vereins erhalten. Der Verein setzt sich für den Bau und den Unterhalt des eigenen Pfadiheims für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Pfadi Meggen ein.
Der Vorstand beschloss die Projektgruppe Pfadiheim2020 zu ernennen und geeignete Projektmitglieder mit der Sanierung zu beauftragen.

  • APV Meggen (Altpfadfinderverein Meggen)

Im Jahr 1992 wurde der APV Habsburg für die Ehemaligen der Bubenpfadi gegründet. Anlässlich der Fusion der Pfadi Häxebach und Pfadi Habsburg wurde der Verein im November 2014 zum APV Meggen umbenannt. Seit dann können alle Ehemaligen der Megger Pfadis dem Altpfaderverein Meggen beitreten.
Er hat zum Zweck den Kontakt unter den Ehemaligen der Pfadi Meggen zu fördern und die Pfadi Meggen in geeigneter Form zu unterstützen.

Contatta il promotore del progetto
Pfadiheimverein Meggen
Yanik Bommes
Chräigass 13
6044 Udligenswil Schweiz

+41 41 377 04 55