MS JURA Seeschulwochen

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Seeland

CHF 74'420  
Progetto terminato
Progetto riuscito
92 sostenitori

Il nostro progetto

Auf dem MS JURA werden seit über 25 Jahren Erlebniswochen auf den drei Juraseen für Behindertengruppen, Schulklassen und Familien durchgeführt.
Im Trockendock müssen diesen Frühling verschiedene gesetzlich vorgeschriebene Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden.

Am Sa. 27. April 2019 von 11 bis 15 Uhr kann das Schiff im Trockendock besichtigt werden. (Barkenhafen Nidau)

Periodo di finanziamento 12.03.2019 14:31 ore - 24.05.2019 23:59 ore
Periodo di realizzazione bis Ende Mai 2019
Soglia di finanziamento CHF 30'000
Obiettivo di finanziamento CHF 70'000

Di cosa tratta questo progetto?

Alle acht Jahre muss das MS JURA zur gesetzlichen Prüfung ins Trockendock. Dieses Jahr ist es wieder soweit und es gibt ausserordentlich viel zu tun:

  • Die Schutzfarbe für den Unterwasserbereich entspricht nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften und muss durch eine neue, teure Beschichtung ersetzt werden. Die alte Farbe muss in aufwändiger Arbeit abgeschliffen und die neue in mehreren Schichten aufgetragen werden.
  • Der Bereich zwischen der Wasserlinie und dem Fender muss entrostet und neu gestrichen werden.
  • Die Schiffsschraube mit einem Durchmesser von ca. 1m muss nach über 20 Betriebsjahren in einem Fachbetrieb revidiert werden.
  • Die Ruderblattaufhängung ist ausgeleiert und muss neu gelagert werden.
  • Im Unterwasserbereich muss von Spezialisten eine Leitung gekappt, sowie der Anschluss und der Filterkasten des Motorenkühlwassers erneuert werden.


Um alle diese Arbeiten in den den vorgesehenen drei Wochen Werftzeit zu schaffen, braucht die Crew Unterstützung von Spezialisten und zusätzlichen Arbeitskräften.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Der 87-jährige Oldtimer soll die gesetzliche Prüfung bestehen und für die nächsten 8 Betriebsjahre fit gemacht werden.

Kinder und Jugendliche, Behinderte, Familien und ihre Begleitpersonen aus der ganzen Schweiz lernen beim Leben auf dem Schiff die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des 3-Seen-Landes kennen und geniessen.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Das MS JURA ist ein einzigartiges Lagerschiff für Seeschulwochen und Familienferien in der Schweiz.

Die Gesamtkosten von Fr. 70'000.– übersteigen die Eigenmittel der MS JURA Genossenschaft erheblich.

Mit Ihrer Unterstützung kann das Schiff für weitere Jahre vielen Menschen erlebnisreiche Tage oder Wochen auf den Juraseen ermöglichen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Das von Ihnen gespendete Geld dient der Ausführung der beschriebenen Unterhaltsarbeiten im Trockendock. Ein allfälliger Überschuss würde für Arbeiten im Innenbereich des Schiffs verwendet.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Erreichen des Finazierungsziels von Fr. 70'000.– können die Kosten für alle anstehenden Arbeiten im Trockendock bezahlt werden - Miete, Material, Arbeit. Sollte das Finanzierungsziel übertroffen werden, wird das Geld für weitere Sanierungen auf und im Schiff eingesetzt.

Chi c'è dietro il progetto?

Die MS JURA Genossenschaft ist für den Betrieb und den Unterhalt des MS JURA zuständig.
Sie wurde 1993 durch eine Klasse angehender SozialpädagogInnen der BFF Bern unter ihrem Lehrer Markus Petrig gegründet zum Zweck, das Passagierschiff MS JURA zu kaufen. Heute wird die Genossenschaft von 50 privaten und institutionellen Genossenschaftern getragen.
In Fronarbeit wurde das MS JURA in ein Logierschiff mit 26 Schlafplätzen für Ferienfahrten mit Behinderten und Lagerwochen für Schulklassen umgebaut.
Damit das Angebot für Klassen und Institutionen tief gehalten werden kann, deckt deren Mietpreis knapp die Betriebskosten.

Contatta il promotore del progetto
MS JURA Genossenschaft
Katrin Mühlemann
Unterdorf 9
3233 Tschugg Schweiz

[https://www.msjura.ch]
Niklaus Graber, Projektverantwortlicher +4179 742 94 00