Nationale und internationale Modellbauer zeigen ihre Kunstwerke ganz nach dem Motto "Modell trifft Original". Es werden nur Anlagen von ausgesuchten Modellbauern gezeigt, welche sich intensiv mit dem Hobby beschäftigen. Die Abwechslung, Themenvielfalt und die Qualität der gezeigten Schaustücke steht ganz klar im Vordergrund.
Di cosa tratta questo progetto?
Modelleisenbahnausstellung
In der Schweiz gibt es keine vergleichbare Plattform mit
internationalen Modellbahnanlagen aus ganz Europa. Wer den
Modellbau, insbesondere den Eisenbahnmodellbau 1:1 erleben will,
hat in Hochdorf die Gelegenheit dazu, weil hier die Elite der
europäischen Szene zeigt, wie schönes entsteht. An sogenannten
"Clinics" werden Fahrzeuge gebaut und lackiert,
Landschaften werden gebaut und es gibt die Möglichkeit, sich
direkt mit den Künstlern auszutauschen und Fragen zu stellen.
Das Hobby begeistert gross und klein, egal ob im Modell oder im Original.
Die im Spätsommer 2019 bei der Remise der historischen Seethalbahn in Hochdorf stattfindende internationale Modelleisenbahnausstellung, zeigt auf, wie mit einfachen Mitteln schönes entsteht und das Hobby der Öffentlichkeit näher bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen.
Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Modelleisenbahner und Modellbauer. Es ist DIE Plattform für alle Interessierten und bietet die Mögilchkeit sich auszutauschen, Kontakte zu pflegen und Tipps zu erhalten. Für die kleinen Festbesucher gibt es zudem eine kleine Dampfeisenbahn zum Mitfahren, einen Spielplatz und natürlich auch die historische Seethalbahn, welche gleichzeitig das 12. Remisenfest durchführt und Fahrten mit den eigenen Loks sowie mit dem legendären Roten Pfeil anbietet.
Highlights aus dem Programm:
• Modellbauer aus ganz Europa zeigen ihre Kunstwerke dem
Publikum
• Kinderspiel Ecke
• Informationsstände von Eisenbahnvereinen
• Gebrauchtwaren Stand
• Festbeiz
• 2 Dampflokomotiven der historischen Seethalbahn, das
Seetalkrokodil, der rote Pfeil und die Ae 3/6 bieten an diesem
Wochenende nebst einem Dampfzubringer am Samstag ab Luzern, auch
Rundfahrten in Richtung Eschenbach und Hitzkirch an
Weitere Infos zu diesem Anlass:
https://www.historische-seethalbahn.ch/fahrtenevents/oeffentliche-nostalgiefahrten/remisenfest/
Der Veranstaltungsort
Remise der historischen Seethalbahn
Siedereistrasse 20
6280 Hochdorf
Das Remisenfest findet dieses Jahr bereits zum 12. Mal am 7. und 8. September statt. Gleichzeitig zum 5. Mal ist in der Remise die internationale Modelleisenbahnausstellung.
Der Eintritt ist Frei
Aktuelle Informationen
Homepage: www.historische-seethalbahn.ch
Facebook:
https://www.facebook.com/Historische-Seethalbahn-1482440485397548/
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Die im Spätsommer 2019 bei der Remise der historischen Seethalbahn in Hochdorf stattfindende internationale Modelleisenbahnausstellung, zeigt auf, wie mit einfachen Mitteln schönes entsteht und das Hobby der Öffentlichkeit näher bringen und das spannende und vielseitige Hobby bekannter machen.
Wir richten uns an Alle, die Freude an der kleinen wie auch an der grossen Eisenbahn haben. An Eltern, welche mit ihren Kindern eine unvergessliche nostalgische Fahrt erleben wollen und an alle, welche sich für Modellbau interessieren.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Die Modelleisenbahnausstellung wird vom Verein historische
Seethalbahn organisiert und veranstaltet.
Alle Mitglieder arbeiten untentgeltlich und die Kosten für die
Modelleisenbahnausstellung sollen so tief wie möglich ausfallen.
Damit auch jeder grosse und kleine Gast die Ausstellung besuchen
kann, wird bewusst auf einen Eintrittspreis verzichtet.
Um die Unkosten der Modelleisenbahnausstellung zu decken benötigen
wir Ihre Unterstützung.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Die Gelder werden ausschliesslich zur Deckung der Kosten für die Modelleisenbahnausstellung verwendet.
Chi c'è dietro il progetto?
Der Verein historische Seethalbahn, welcher sich seit 1983 um die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes der Seetalbahn kümmert. Die Remise Hochdorf, die Fahrzeuge und die verschiedenen Exponate erzählen die Geschichte der industriellen Entwicklung einer ganzen Region – dem Luzerner und dem Aargauer Seetal…!
Homepage: www.historische-seethalbahn.ch
Facebook:
https://www.facebook.com/Historische-Seethalbahn-1482440485397548/
Michael Kohler