Maturaarbeit: Sommerfest des Wirtschaftsgymnasium Basel

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Basel

CHF 1'200  
Progetto terminato
Progetto riuscito
9 sostenitori
Diventa fan (20)

Il nostro progetto

Im Wirtschaftsgymnasium Basel gab es seit Jahren kein Sommerfest mehr, obgleich es Sommerbälle oder ähnliches in vielen anderen Gymnasien gibt und es den Wunsch nach einer solchen Veranstaltung schon lange im Wirtschaftsgymnasium gibt. Im Rahmen unserer Maturaarbeit organisieren jetzt meine Mitschülerin Viktoria und ich, Sabrina, ein solches Fest um endlich diesen Wunsch zu erfüllen. Es findet am 18.08.17 im Sommercasino Basel statt und es können rund 450 Leute zu diesem Event kommen.

Periodo di finanziamento 29.06.2017 07:42 ore - 31.07.2017 23:59 ore
Periodo di realizzazione 18.08.17
Soglia di finanziamento CHF 500
Obiettivo di finanziamento CHF 1'250

Di cosa tratta questo progetto?

Die Idee des ersten Teiles, des Get-Togethers, ist vor allem, die neuen Schülerinnen und Schüler willkommen zu heissen und dass diese sich besser kennenlernen können. Auch die Lehrer sollen in diesem Teil beteiligt werden, sie können auch beispielsweise ihre Kinder mitnehmen. Familiäre Stimmung soll hier im Vordergrund stehen.

Die Party danach im Sommercasino soll ältere Schüler zusammen bringen (Alter: ab 16 Jahren), sie sollen zusammen feiern dürfen, denn das Wirtschaftsgymnasium hatte zuvor nur einmal eine ähnliche Feier und zwar vor etwa 15 Jahren. An der Party danach wird aus Jugendschutzgründen nur Bier und Wein ausgeschenkt.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Unsere wichtigste Zielgruppe sind natürlich Schülerinnen und Schüler aus dem Wirtschaftsgymnasium, der Wirtschaftsmittelschule und der Informatikmittelschule. Diese beiden "Gruppen" sollen einander näher kommen, denn eigentlich haben Leute der beiden Abteilungen (WMS und WG) nicht so viel miteinander zu tun, was wir sehr schade finden, denn wir sind doch alle Schülerinnen und Schüler derselben Schule.
Natürlich können aber auch Freunde von Schülerinnen und Schülern unserer Schule Tickets kaufen, welche an eine andere Schule gehen.

Der Ort, wo das Fest stattfindet hat auch eine spezielle Bedeutung. Das Sommercasino wurde in den letzten Jahren ein wenig unbekannter, das wollen wir ändern. Das ‚Soca‘ soll den Leuten wieder näher gebracht werden, denn es ist nämlich ein Club mit Geschichte in Basel. Gleich bei unserer Schule und stadtnah, einfach perfekt für unseren Anlass. Die Eltern vieler von uns besuchten es schon und behielten es in guter Erinnerung. Es soll in Zukunft wieder mehr Besucher verzeichnen können und an Besuchern gewinnen.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Unser Projekt sollte unterstützt werden weil es meiner Mitschülerin und mir wichtig ist, die Harmonie zwischen diesen beiden Abteilungen zu stärken und auch das Sommercasino ins Rampenlicht zurückzubringen. Wir wollen endlich den Wunsch unserer Schülerinnen und Schüler erfüllen ein solches Fest auch haben zu dürfen.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Bei erfolgreicher Finanzierung fliesst das Geld vollumfänglich in die Perfektion unseres Anlasses, um allen unseren Besuchern ein Fest bieten zu können, das ihnen in Erinnerung bleibt.

Chi c'è dietro il progetto?

Hinter dem Projekt stehen selbstverständlich meine Mitschülerin Viktoria Cortès und ich, Sabrina Fuchs. Zudem werden wir unterstützt von zwei Betreuungslehrpersonen, Herrn Martin Siegrist und Herrn Victor Hofstetter. Zudem steht die Schulleitung des Wirtschaftsgymnasium hinter unserem Event.

Contatta il promotore del progetto
Wirtschaftsgymnasium Basel
Andreas Heusler-Strasse 41
4052 Basel Schweiz

Das Wirtschaftsgymnasium ist eine 1930 gegründete Schule, in welcher es ein Gymnasium (Schwerpunkte: "Wirtschaft und Recht" und "Philospophie, Psychologie und Pädagogik"), eine Wirtschafts- und eine Informatikmittelschule gibt. Es werden hier rund 800 Sch