Es erwartet Sie ein spannender Tag, mit Informationen aus erster Hand, vermittelt durch ausgewiesene Fachpersonen (Prof./Dr.), die brisante Themen sachlich beleuchten.
Di cosa tratta questo progetto?
Es geht um brisante, professionell aufbereitete Themen, die uns durch Experten (Prof. / Dr.), anschaulich, vermittelt werden.
Es geht darum, die Teilnehmenden darüber zu informieren, wie sie einen Beitrag leisten können, um Veränderungen bei sich und innerhalb der Gesellschaft herbeizuführen.
So können Sie sich, zu aktuellen Themen, eine objektive Meinung bilden.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Das Ziel sind Mindestens 460 Personen, die “INFOHELDEN“ im 2020 Live Erleben wollen.
Unser Publikum ist interessiert an Vortragsreihen, ist zwischen
18 und 99+ Jahre alt, W/M und aus allen sozialen Schichten.
Sie sind aus der Stadt Zürich, der Deutschschweiz und der übrigen
Schweiz, sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein, dem Vorarlberg
und dem süddeutschen Raum.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Weil Info-Helden sich brisanten Themen widmet und beherzten Referentinnen eine Plattform bietet.
Um die Meinungsvielfalt des Schweizer Volkes zu unterstützen.
Um von Fachpersonen sachlich und verständlich informiert zu werden und um kulturpolitische Dogmen zu überwinden.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Weil es ein unabhängiger Kulturförderverein realisiert.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Es werden folgende Ausgaben gedeckt:
Mieten Infrastruktur (Location, Infrastruktur u.a.) 39%
Personalressourcen (Referenten, Sicherheit, u.a.)29%
Marketing (Werbung, Verlosungen u.a.) 26%
Reserve & Versicherungen 6%
Total
100% CHF 91‘000.—
Ab der Finanzierungsschwelle kann INFOHELDEN 2020 stattfinden, 51% der Kosten sind gedeckt.
100%, damit wir, aus finanziellen Gründen, keine Qualitätseinbussen hinnehmen müssen.
Chi c'è dietro il progetto?
Der qpdb.ch Kulturförderverein aus Zürich
Konzeptioniert durch F. Miguel Barbosa F.