Hautnah und renndynamisch erleben, wie sich historische Trouvaillen auf den Rundkurs in der Industrie Dällikon bewegen! Oder besuche unser Fahrerlager, welches sich als lebendiges Museum präsentiert! Diese einmalige Chance gibt es im Furttal nur alle zwei Jahre.
Samstag, 29. Juni 2019
Grosser Oldtimer Corso für jedermann, Präsentation aller Oldtimer
im Industrieareal Dällikon
Sonntag, 30. Juni 2019
Fahrdynamische Vorstellung von Oldtimern als Kulturgüter.
Leistungsdemonstration von historischen Renn- und Sportwagen.
Eintritt gratis!
Wir freuen uns auf viele Familien mit vielen Kindern, welche die
teilweise einzigartigenn Trouvaillen mit grossen Augen von ganz nah
bestaunen wollen. Wir freuen uns aber auch auf Senioren, welche bei
Betrachtung der Oldtimer-Motorräder und der vielen
Vorkriegsfahrzeuge ins Schwelgen von alten Zeiten geraten.
Wir präsentieren unersetzliche Kulturgüter vergangener Tage. Für eine optimale Präsentation und die Sicherung und die Sicherheit der Strecke für die fahrdynamische Vorstellung der Oldtimer braucht es sehr viele Mittel und zwar in Cash, aber auch als Naturalleistungen. Wir sind daher auf jeden Stutz angewiesen!
Das Geld hilft die Kosten für den Aufbau der Strecke (Streckenabsperrungen) des Fahrerlagers und der Infrastruktur (Besucherparkplätze usw.) zu bezahlen.
Mit dem zusätzlichen Geld möchten wir allen Teilnehmern und allen Supportern eine Fotodokumentation des GP Furttal 2019 in Fotobuchform schenken; zudem würde es uns ermöglichen am Samstagabend eine Dixie Band zu engagieren.
Verein
Der GP Furttal wird vom Verein Oldtimer Performance Day c/o Urs
Schweinfurth, Hüttikon durchgeführt.
Organisationskomitee
Urs Schweinfurth, OK Präsident
René Wieser, Oldtimer-Spezialist
Marco Schweinfurth, Streckenbau
Michèle Sohre, Sekretariat
Gabi von Gunten, Finanzen
Koni Strittmatter, Vereinspräsident
OK GP Furttal 2019