Umbau Federihütte Schänis

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Schänis-Amden

CHF 39'010  
Progetto terminato
Progetto riuscito
304 sostenitori
Diventa fan (138)

Il nostro progetto

Die Schänner Federihütte strahlt ab der Sommersaison 2023 in neuem Glanz und mit mehr Komfort für seine Übernachtungsgäste – dies jedoch nicht ganz freiwillig. Nachdem in der letzten Saison das beliebte Wanderdomizil einen Bettwanzenbefall erfahren musste, war die Hütte die Saison 2022 geschlossen.

Es wurden unterschiedliche Optionen geprüft, wie man die Schädlinge möglichst effizient beseitigen kann. Der Federiclub kam zum Schluss, dass ein Umbau des bestehenden Haupthauses die geeignetste Variante ist .

Periodo di finanziamento 19.01.2023 09:14 ore - 19.03.2023 00:00 ore
Periodo di realizzazione Januar bis Mai 2023
Soglia di finanziamento CHF 10'000
Obiettivo di finanziamento CHF 35'000

Di cosa tratta questo progetto?

Nachdem anfangs Saison 2022 das beliebte Wanderdomizil einen Bettwanzenbefall erfahren musste, wurde die Hütte während der ganzen Saison geschlossen. Der Befall wurde durch Hunde, welche auf Bettwanzen abgerichtet sind, bestätigt.

Unterschiedliche Optionen wie der Einsatz von Chemie, Bettwanzentapes, Hitze, etc. wurden geprüft . Leider konnte auch die effizienteste Behandlung, nämlich Hitze 40°C + nicht angewendet werden, für dies war die Hütte zuwenig isoliert.

Der Federiclub kam zum Schluss, dass ein Umbau des bestehenden alten Haupthauses die geeignetste Variante ist.

Was haben wir bis jetzt unternommen:

Der Bettwanzenbefall wurde durch den Kammerjäger (Helikopterflug mit Kammerjäger und Hunden) bestätigt.

Die Matratzen, Wolldecken, Kissen wurden 2 Monate im Tiefkühlhaus eingelagert und danach bei der Wäscherei Linth gewaschen und in Schänis eingelagert.

Ein 10-köpfiges Team des Vereins und mit Unterstützung von Kühne Holzbau AG ist tatkräftig am Umbau der Federihütte betätigt. Nebst dem Aufenthaltsraum, wird auch der obere Schlafbereich mit mehr Komfort trumpfen. So wird die Bettenanzahl oberhalb des Aufenthaltsraumes von 14 auf 10 reduziert. Die neue Ausstattung schafft mehr Privatsphäre und trennwandähnliche Abgrenzungen zwischen den Schlafplätzen.

Bevor wir den Betrieb wieder aufnehmen können, werden wir nochmals die Hütte mit den Hunden absuchen, um sicher zu gehen, dass keine Wanzen mehr in der Hütte sind.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Auf 1375 Meter über Meer, auf dem Federihütte-Bänkli können Wanderer, Familien und Naturbegeisterte eine atemberaubende Aussicht geniessen. Durch den Umbau der Hütte werden wir die Bettwanzen endgültig los und können ab Pfingsten 2023 wieder unsere Wandergäste bewirten.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Die Federihütte ist für 40 Mitglieder des Federiclubs – für viele Schännerinnnen und Schännern – wie aber auch für Wanderbegeisterte aus dem ganzen Linthgebiet ein Bijou und eine zu erhaltene Herzensangelegenheit.

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Mit Deiner Unterstützung kann der Umbau vollumfänglich realisiert werden und der Federiclub wird finanziell entlastet.

Soglia di finanziamento

Mit der Finanzierungsschwelle von Fr. 10'000.00 kann der Umbau inklusive Material ohne eine Verschuldung des Vereins oder grobe Kürzungen weiter realisiert werden.

Obiettivo di finanziamento

Mit dem Finanzierungsziel von Fr. 35'000.00 kann der Umbau vollumfänglich realisiert werden und die Federihütte kann Bettwanzenfrei in die Saison 2023 starten.

Chi c'è dietro il progetto?

Contatta il promotore del progetto
Federiclub Schänis
Moni Zahner
Räblistrasse 1
8717 Benken Schweiz

https://federihuette.ch/