Der FC Einsiedeln ist seit 1958 Bestandteil des Zentralschweizer Fußballs. Wir sind stolz auf unsere Mannschaften und auf die ganze Infrastruktur rund ums Rappenmösli. Unsere beiden Rasenplätze sind jedoch meist in schlechtem Zustand (Aufgrund von veralteten Bauweisen). Wir haben 23 Mannschaften, die jedes Jahr um die Meisterschaft kämpfen. Nur durch die Sanierung der Plätze können wir diese Kämpfe/Spiele weiter austragen. Dieses Projekt wird im Rahmen meiner Maturaarbeit geführt.
Di cosa tratta questo progetto?
Der FC Einsiedeln hat jedes Jahr Mühe seine Heimspiele durchzuführen. Durch den kleinsten Regenfall werden Spiele immer wieder verschoben oder abgesagt. Das liegt daran, dass die Rasenplätze in einem veralteten und schlechten Zustand sind. Durch das gesammelte Geld soll die Infrastruktur rund um die beiden Plätze (Wasserableitung, Match Uhr, Glättung des Terrains) erneuert und saniert werden. Die ganze Sanierung kostet rund 900´000 CHF. Der größte Teil dieses Betrages bringen Sponsoren und der FC Einsiedeln mit seinen eigenen Mitteln und speziellen Aktivitäten auf. Das vorliegende Crowdfunding-Projekt soll die Finanzierung unterstützen und einen Beitrag zur Sanierung beisteuern.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Die Ziele sind einerseits den Betrag von 150`000 CHF erfolgreich zusammen zu bekommen um unserem großen Ziel näher zu kommen. Andererseits werde ich über dieses Projekt einen Erfahrungsbericht schreiben und diesen in meiner Maturaarbeit publizieren.
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Der Fußballklub Einsiedeln ist einer der größten und erfolgreichsten Vereine der Zentralschweiz. Der Club hat eine große Juniorenabteilung mit zahlreichen Mannschaften in den oberen Ligen (Von 17 Junioren Mannschaften spielen drei Mannschaften in der Promotion und eine Mannschaft ist in der Coca-Cola Junior League vertreten). Außerdem hat der Club eine starke 1. Mannschaft, welche in der 2. Liga interregional spielt (5. höchste Liga der Schweiz). Der FC Einsiedeln bietet für viele Vereine, wie den FC Rapperswil-Jona oder Grasshopperclub Zürich, eine große Auswahl an Jugendspieler. Durch Ihre Spende werden diese Dinge in Zukunft weiterhin gewährt sein. Sie können dem Breitensport in der Region Einsiedeln einen großen Schub in eine erfolgreiche Zukunft geben. Wir wollen auch in 20 Jahren noch da sein, wo wir jetzt sind, vor allem unterstützen Sie unsere Junioren, unser größtes Kapital!
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Das Geld wird rein für die Sanierung der Infrastruktur
gebraucht.
Hier einen Überblick über die Kosten der ganzen Sanierung:
Rappenmösli
Sanierungen Saugerleitungen, Sickerschlitze, Rasentragschicht und Anpassung Zäune: 200'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 15'400.00 CHF
Bewässerungsanlage (heutiger Standard): 35'000.00 CHF
Nebenflächen verbessern: 25'000.00 CHF
Mischbauweise (höhere Belastung): 75'000.00 CHF
Rollrasen: 100'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 18'000.00 CHF
Verbreiterung Platz (3 Meter Abstand von Bande zu Außenlinie), erledigt ): 70'000.00 CHF
Ersatz Beleuchtung Tulux (erledigt): 21'000.00 CHF
Zuzüglich 8% MWST: 7‘280.00
Wasser (Sanitär): 10'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 770.00 CHF
Total Sanierung Rappenmöösli: 479‘170.00 CHF
Schlyffiplatz
Sanierungen Saugerleitungen, Sickerschlitze, Rasentragschicht und Anpassung Zäune: 180'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 13‘860.00 CHF
Bewässerungsanalge (heutiger Standard): 35'000.00 CHF
Mischbauweise (höhere Belastung): 65'000.00 CHF
Rollrasen: 90'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 14‘630.00 CHF
Wasser (Sanitär): 10'000.00 CHF
Zuzüglich 7.7% MWST: 770.00 CHF
Total Sanierung Schlyffi: 409'260.00 CHF
TOTAL SANIERUNG BEIDER RASENPLÄTZE: 888‘430.00
CHF
Der Betrag von 900’000 CHF umfasst die ganzen Kosten, die anfallen bei der Sanierung. Der Betrag von 150’000 CHF ist ein schöner “Batze” an das gesamte Projekt.
Chi c'è dietro il progetto?
Hinter dem Projekt steht der ganze FC Einsiedeln und seine Mitglieder und Gönner, sowie die Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon.