Wir machen Larven für die Fasnacht mit Herzblut, bitte helft uns dass wir trotz abgesagter Fasnacht (wegen Corona) weiter tolle Larven machen können
Di cosa tratta questo progetto?
Durch die Absage der Fasnacht 2020, konnten die Guggenmusiken,
Cliquen, Wagen und Einzelmasken in Basel und Region, ihre Larven
(Masken) nicht präsentieren, deshalb werden sie die nicht
gebrauchten Larven von 2020 für die Fasnacht 2021 nehmen, welche
aber auch an vielen Orten schon abgesagt wurde oder nur in sehr
reduzierter Form stattfinden wird.
Das heisst für unser Larvenatelier, dass wir für die Fasnacht
2021 80-90% weniger Larven verkaufen werden.
Bis auf 2-3 Gruppen haben uns unsere Stammkunden dies bestätigt.
Die jedes Jahr getätigten Vorauszahlungen im Sommer für neue
Larven sind ausgeblieben.
Die Fixkosten (Miete für 2 Ateliers (Produktion und Verkaufsraum),
Materialeinkauf, MwSt., Versicherungen etc) bleiben, auch wenn wir
dieses Jahr nur wenig Aufträge haben.
Ausser dem Covid19-Kredit, und der Kurzarbeitsentschädigung,
welche aber bald endet, erhalten wir keine Hilfe. Das reicht aber
nicht zum Überleben.
Bitte helft uns durch eine Spende, oder den Kauf eines Gutscheins,
damit wir auch in Zukunft tolle Larven für die Fasnacht machen
können.
Quali sono gli scopi e il gruppo-target?
Ziele: Unterstützung des Atelier Dildis für alle laufenden Kosten
Zielgruppe: Kunden, Fasnächtler und alle denen die Fasnacht am
Herzen liegt
gemeinsam sind wir stark
Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?
Wir machen schon über 70 Jahre Larven für die Basler Fasnacht, Nordwestschweiz, Deutschland und Frankreich. Die Basler Fasnacht ist Weltkulturerbe und es ist wichtig, dass die Larvenateliers überleben.
Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?
Wir brauchen das Geld um die laufenden Fixkosten zu bezahlen.
Da es hier um ein #localsupport-Projekt handelt, liegt die Finanzierungsschwelle bei CHF 1.00.
Da wir kaum Aufträge haben, können wir nur wenig arbeiten. Die Finanzierung ist für die Bezahlung der Fixkosten und für die Erhaltung der Arbeitsplätze
Chi c'è dietro il progetto?
Michel Margot mit seinem Team:
Angie, Ruth, Manuela, Danny, Tommy, Fabienne, Corinne, Geneviève
und Christine
Dildi-Team