Questo sito web impiega cookie. Utilizzando il sito ne approvi l'impiego. Maggiori informazioni

Code hinterlegt
Der eingegebene Code ist ungültig.
Dein Code wurde bereits eingelöst.

BAUMSY eine musikalisch-tänzerische Begegnung mit dem Baum

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Reitnau-Rued

Der Baum – Schattenspender, Früchteträger, Holz- und Sauerstofflieferant — existiert schon seit Millionen Jahren.
Er ist ein per se statisches Wesen mit einer grossen Fähigkeit, sich dem Wandel der Zeit anzupassen.
Wir spielen ihm eine musikalisch-tänzerische Hommage. In einer lockeren Szenenfolge erhalten sowohl Organe wie „Wurzel“, "Stamm", „Rinde“, „Blatt“, wie auch rhythmische Phänomene des Wachsens und Vergehens durch Musik und Tanz eine vielschichtige neue Lebendigkeit.

Musik: Barbara Schirmer (Hackbrett, Nyckelharpa, Holzperkussion) und Rafael Baier (verschiedene Holzblasinstrumente)
Tanz: Mahalia Horvat und Jan Lorys

CHF 950
CHF 2’000
Importo minimo
CHF 8’000
Importo desiderato
6
sostenitori
56
giorni

Selezionare uno o più dei seguenti supporti

Periodo di finanziamento 15 mag 2024 12:56 ore - 28 lug 2024 23:59 ore
Periodo di realizzazione 9.August 2024 bis 1. Sept.2024

Auf unterhaltsame Art und Weise wird das Publikum für eine Stunde in die Welt des Baumes entführt

Der Baum – Schattenspender, Früchteträger, Holz- und Sauerstofflieferant, vom Menschen geerntet, besungen, gefällt, gepflanzt, geschunden, verbrannt – existiert schon seit Millionen Jahren.
Er ist ein per se statisches Wesen mit einer grossen Fähigkeit, sich dem Wandel der Zeit anzupassen.
Wir spielen ihm eine musikalisch-tänzerische Hommage. In einer lockeren Szenenfolge erhalten sowohl Organe wie „Wurzel“, "Stamm", „Rinde“, „Blatt“, wie auch rhythmische Phänomene des Wachsens und Vergehens durch Musik und Tanz eine vielschichtige neue Lebendigkeit.

Markante Bäume waren früher als Dorfzentrum der Treffpunkt von vielen Leuten und werden auch bei dieser musikalisch-tänzerischen Hommage wieder ein Treffpunkt für Leute aller Altersklassen und Schichten an ganz verschiedenen Orten:
Aarau 9.8. (Premiere), Basel 11.8., Zürich 15.8., Kölliken 17.8., Luzern 23.8., Bern 24.8., St. Petersinsel 25.8., Beinwil am See 31.8., Attelwil 1.9.

Wir möchten dem BAUM – der für den Menschen lebensnotwendige Pflanze - unsere Ehre erweisen und freuen uns, wenn möglichst viele Leute diesem ausserordentlichen Lebewesen ihre Aufmerksamkeit schenken und sich mit uns zusammen in sein wunderbares Dasein für eine Stunde lang einfühlen.

Wir benötigen das Geld für Werbung, Drucksachen, Inserate, Dokumentation und Lokalitäten.

Importo minimo

Wir benötigen das Geld für Werbung, Drucksachen, Inserate, Dokumentation und Lokalitäten.

Importo desiderato

Dank deiner grosszügigen Unterstützung können wir mit dem Erreichen des Wunschbetrages zusätzlich eine Professionelle Videodokumentation der Perfomances an den ganz verschiedenen Orten machen.

Barbara Schirmer und das BAUMSY Team.

BAUMSY_2024
6 sostegni
Sabine Albin
29 mag 2024, 17:34
carloniederhauser.com
24 mag 2024, 09:09
Ruth Neeser
23 mag 2024, 10:00