Yoga & Fitness Parcours Trin

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Surselva

CHF 13'750  
5 bénévoles
Projet terminé
Projet réussi
30 parrains
soutenu par Raiffeisen

A propos de notre projet

Der 1971 erbaute, 1200 m lange Fitness Parcours mit 12 Hindernis- und Kräftigungsübungen führt über Stock & Stein, mitten durch den Grosswald von Trin. Nun soll er ein Facelifting erhalten & zudem um einen "Yoga Pfad" mit 9 separat angelegten Yoga Posten ergänzt werden. Unser Ziel ist es ein nachhaltiges Themenwegkonzept, das es so in dieser Form in ganz Graubünden noch nicht gibt, zu schaffen und die Bevölkerung von Trin sowie unsere Gäste zur Bewegung an der frischen Luft zu motivieren

Période de financement 11.04.2017 08:07 Heure - 31.07.2017 23:59 Heure
Temps nécessaire à la réalisation März - Juli 2017
Seuil de financement CHF 12'000
Objectif financier CHF 17'000

De quoi traite ce projet?

Um die Attraktivität des bestehenden Fitness Parcours zu steigern, soll er nun um einen "Yoga Pfad" mit 9 separat angelegten Posten ergänzt werden. An jedem Posten soll eine Holztafel die jeweilige Übung genau erklären.

Mit diesem einzigartigen Konzept, das es so und in dieser Form in ganz Graubünden noch nicht gibt, wollen wir die Dorfbevölkerung und unsere Gäste zur Bewegung und Erholung an der frischen Luft motivieren und natürlich auch den einen oder anderen, neuen Gast nach Trin locken.

Der Parcours ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet, für alle zugänglich und dazu noch gratis. Hier kann jeder nach einem Tempo und Gusto trainieren, sich erholen zur Ruhe kommen.

Quels sont les buts et le groupe cible?

  • Einheimische und regionale Bevölkerung, die sich fit halten möchte und sich gerne in der freien Natur bewegt.
  • Alle, die Indoor-Training langweilig finden
  • Der «Yoga Pfad» richtet sich an naturverbundene Leute aller Altersschichten
  • Yoga ist ja bekanntlich eine Lebensphilosophie und hat viele Anhänger. Deshalb spricht der Parcours gezielt aktive (und mit den geplanten Yoga Kursen auch solche die es werden wollen) Yogapraktizierende an.
  • Trin ist weit bekannt für seine schönen, flachen und familienfreundlichen Wanderwege und ist besonders an Wochenenden ein stark frequentiertes Naherholungsgebiet für Familien.
  • Gäste der benachbarten Tourismusdestination Flims, Laax, Falera mit nationaler und internationaler Ausrichtung.
  • Eine weitere Zielgruppe sind die Weitwanderer, welche entweder auf der Senda Sursilvana (Nr. 85) oder dem Jakobsweg-Graubünden am Themenweg vorbeikommen und zu Rast und Erholung eingeladen werden.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

  • Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie ein gemeinnütziges Projekt, das die Parcours-Besucher zur Bewegung und Erholung in der freien Natur motiviert.
  • Der Parcours leistet einen wichtigen Beitrag zur Krankheitsprävention der Parcours-Benutzer.
  • Sie unterstützen ein innovatives Projekt, das es so und in dieser Form in ganz Graubünden noch nicht gibt.
  • [/list]

    Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

    [list]
  • Mit Ihrer finanziellen Unterstützung kaufen wir alle Baumaterialien (insbesondere Holz, Bretter, Schnitzel, Sand & Kies) für die Erstellung der 9 neuen Posten.
  • Ausserdem finanzieren wir damit die neuen Info Tafeln aus Holz.
  • Die baulichen Massnahmen werden in viel Fronarbeit mit freiwilligen Helfern umgesetzt.
  • Qui sont les initiateurs du projet?

    Hinter dem Projekt steht der Verkehrsverein von Trin. Der Verein hat rund 200 Mitglieder und wurde 1962 gegründet. Der Verkehrsverein war bereits bei der Gründung des Fitness Parcours beteiligt und stellt bis heute den Unterhalt des Parcours sicher.

    Vorstand des Verkehrsvereins Trin

    Contacter l'initiateur du projet
    Verkehrsverein Trin
    Pia Darms-Caprez
    Casa Communala
    7014 Trin Schweiz

    Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie auf www.trin-verkehrsverein.ch