Der historische Luzerner Autobus Nr. 81, ein FBW/Hess B71U mit Baujahr 1955, ist ein betriebsfähiger Oldtimer, der vom Verein vbl-historic regelmässig für Extrafahrten eingesetzt wird.
Trotz guter Pflege sind die vergangenen 64 Jahre an unserem Veteran nicht spurlos vorbei gegangen und eine umfassende Restaurierung und Mängelbehebung ist für künftige Einsätze unumgänglich.
Helfen Sie mit ein Stück Luzerner Verkehrsgeschichte am Leben zu erhalten.
De quoi traite ce projet?
Der Verein vbl-historic hat im Dezember 2018 mit der Total-Restaurierung vom Autobus Nr. 81 begonnen. Dabei kann der Verein auf fachkundige Unterstützung, zum Beispiel von ehemaligen vbl-Mitarbeitern, zählen.
Dennoch entstehen während der Restauration grössere Kosten für Ersatzteile und Arbeiten, welche extern vergeben werden müssen. Deshalb ist der Verein vbl-historic auf Unterstützung bei der Finanzierung angewiesen.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Unser Ziel ist es, den Autobus Nr. 81 als
betriebsfähigsfähigen Oldtimer zu restaurieren und für
Publikumsfahrten zuzulassen.
Damit kann das Fahrzeug auch in Zukunft die Luzerner
Öffentlichkeit, insbesondere Technik- und Geschichtsinteressierte
begeistern.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Der FBW-Autobus Nr. 81 ist zusammen mit den anderen Oldtimern von vbl-historic ein Stück Luzerner Verkehrsgeschichte, dass dank der Restaurierung zugänglich und erlebbar bleiben soll.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das Geld fliesst in die Restaurierung unseres FBW-Oldtimers Nr. 81, insbesondere für die Beschaffung hochwertiger Ersatzteile und die Unterstützung durch Fachkräfte bei spezifischen Aufgaben.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die Restauration wird vom Verein vbl-historic durchgeführt, welcher seit Oktober 2012 die Oldtimer der Verkehrsbetriebe Luzern pflegt und im Rahmen von Anlässen und Extrafahrten betreibt.
Seit der Gründung hat der Verein bereits den Trolleybus Nr. 25 von 1949 komplett restauriert und beim Twin Coach Nr. 76 vom 1948 die Hinterachse restauriert, damit dieser betriebsfähig ist.
Der Verein kann auf die fachliche und logistische Unterstützung durch die Verkehrsbetriebe Luzern und das Verkehrshaus der Schweiz zählen.
vbl-historic