Marea Nucha Albumaufnahme

Un projet de la région de la Raiffeisenbank Zufikon

CHF 3'330  
CHF 23
en suspens
50 jours
26 parrains

A propos de notre projet

Das Wort Marea bedeutet aus dem Spanischen übersetzt die Gezeiten. Symbolisch steht es für einen Zustand des getragen Werdens, dem Zyklus des Lebens zu folgen, wie eine Welle, welche sich aufbaut, herausragt, um danach wieder in sich zusammenzufallen, um wieder Teil des Ganzen zu werden. So versucht die Band, in der Flut von Gefühlen und Rhythmen des Lebens die Gratwanderung zwischen reflektierter Tiefe und bewegter Extase zu finden. Sie versuchen einen Raum zu schaffen, der frei von Zwängen und Normen ist.

Das Album wird sich aus neun verschiedenen Songs zusammensetzen. Mehr als die Hälfte davon ist bereits arrangiert und bereit fürs Studio. Für die noch fehlenden Kompositionen wird sich die Band an mehreren Wochenenden im Frühjahr unter anderem in Frankreich sowie im Tösstal intensiv mit dem Songwriting, Komponieren und Arrangieren beschäftigen.

Période de financement 16.02.2023 11:04 Heure - 15.05.2023 00:00 Heure
Temps nécessaire à la réalisation bis Oktober 2023
Seuil de financement CHF 1'600
Objectif financier CHF 8'000

De quoi traite ce projet?

Wie bei den Live Auftritten wird auch im Album die konzeptionelle Herangehensweise im Vordergrund stehen. Das Leben wie der Tod, Freude wie auch Trauer, kurz gesagt, Gegensätze werden thematisiert. Das verbindende Element stellt “La Marea”, die Gezeiten dar.

Quels sont les buts et le groupe cible?

Mit dem geplanten Album erhofft sich die Band, mittels gezieltem Marketing ein größeres Publikum zu erreichen und Aufmerksamkeit in der Musikbranche zu erwecken. Ziel ist es, bessere Auftrittsmöglichkeiten zu erreichen und ein geeignetes Label zu finden.
Ein von Lebensfreude und Bewegung geprägtes Auftreten sowie die experimentellen Tanzeinlagen der Leadsängerin verleihen der Band eine Bühnenpräsenz, die bei einem breiten Publikum auf grosse Resonanz stösst.

Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?

Einerseits erhofft sich die Band, durch die Einnahmen über die Crowdfunding Plattform einen Teil der Albumproduktion finanzieren zu können, aber auch durch die “Mercis” ein interessiertes Publikum aufzubauen.
Durch die finanzielle Unterstützung, wird der Band die Verwirklichung einer professionellen Albumproduktion ermöglicht, welche für die weitere musikalische Laufbahn von grosser Wichtigkeit ist. Mit den professionellen Aufnahmen und deren Verbreitung, steigt der Bekanntheitsgrad der Band und sie erhalten mehr Konzertmöglichkeiten.

Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?

Das Geld wird vollumfänglich in die Finanzierung der Studio Aufnahmen, die Promotion und die Release Tournee investiert.

Seuil de financement

Die Finanzierungsschwelle wird klein gehalten, da das Projekt auf jeden Fall durchgeführt wird, allerdings wird die Qualität und Reichweite des Projekts von der Höhe des gesammelten Betrages beeinflusst.

Objectif financier

Einerseits erhofft sich die Band, durch die Einnahmen über die Crowdfunding Plattform einen Teil der Albumproduktion finanzieren zu können, aber auch durch die “Mercis” ein interessiertes Publikum aufzubauen.
Die “Mercis” bestehen aus verschiedenen Angeboten wie dem Verkauf von Artwork, T-Shirts, exklusivem Unterricht bei den Künstler:innen. (Instrumental, Vokal, Performance, Tanz), private Konzerte (Solo, Duo, Band) und vielem mehr.

Qui sont les initiateurs du projet?

Die Band Marea Nucha, bestehend aus Laura Nucha Heinzer (Gesang) Siro Müller (Guitarre), Robin Hostettler (Bass), Timothy Dahl (Schlagzeug) und Iñigo Gonzalez-Cuevas (Perkussion).

Contacter l'initiateur du projet
Marea Nucha
Iñigo Gonzalez-Cuevas
Hoforstrasse 2
5445 Eggenwil Schweiz

In dieser Konstellation kam die Band das erste Mal im Dezember 2019 zusammen. Ein Schlüsselmoment für die Gründung war das Aufeinandertreffen der beiden Musiker Siro Andrea und Timothy K. Dahl mit der Leadsängerin Laura Nucha bei einem öffentlichen Jam in Boswil. Schnell wurde aus der gegenseitigen Resonanz und den ähnlichen Interessen ein gemeinsames Ziel, welches durch den Beitritt vom Perkussionist Íñigo González-Cuevas und dem Bassisten Robin Hostettler immer mehr Form annahm.
Im März 2020 fand das erste Konzert der Band im Treibhaus Luzern statt, einen Tag später jedoch folgte der Corona Lockdown und weitere Auftrittsmöglichkeiten blieben der Band verwehrt. Die Musiker:innen gewannen Zeit, sich tiefgründiger mit dem Projekt zu beschäftigen, einiges wurde überarbeitet und umgeschrieben, sodass Marea Nucha sich ein eigenes Klangbild kreieren konnte.
Das Wort Marea bedeutet aus dem Spanischen übersetzt die Gezeiten. Symbolisch steht es für einen Zustand des getragen Werdens, dem Zyklus des Lebens zu folgen, wie eine Welle, welche sich aufbaut, herausragt, um danach wieder in sich zusammenzufallen, um wieder Teil des Ganzen zu werden. So versucht die Band, in der Flut von Gefühlen und Rhythmen des Lebens die Gratwanderung zwischen reflektierter Tiefe und bewegter Extase zu finden. Sie versuchen einen Raum zu schaffen, der frei von Zwängen und Normen ist.