Der Lumomat ist eine interaktive Licht-Ton Installation, die Besuchende inspiriert den Zusammenhang zwischen Bewegung, Klang und Bild zu erforschen. Mit eurer Unterstützung finanzieren wir die Mietkosten für das nötige Equipment. Herzlichen Dank!
The Lumomat is an interactive audio-visual installation that inspires visitors of all ages to explore the relationship between movement, sound and image. With your support, we finance the rental costs of the necessary equipment. Thank you!
De quoi traite ce projet?
Vom 16. - 27. Januar 2019 verwandelt sich das Zähringerstädtchen Murten in ein Lichtspektakel der Superlative. Regionale und internationale (Licht-)Künstler inszenieren Gebäude, Strassen und Altstadttürme und lassen die Besucher in eine geheimnisvolle Welt eintauchen.
Mit dem Lumomat dürfen wir als Teil des Licht-Festivals die französische Kirche bespielen. Das aussergewöhnliche Licht-Ton Instrument wird durch die Bewegungen der Besucherinnen und Besucher zum Klingen gebracht. Jeder Ton zeichnet animierte Formen auf die Fassade. Gemeinsam entstehen immer wieder neue Sounds und farbige Bilder – ein interaktives Erlebnis, das alle zum Spielen und Ausprobieren einlädt!
From the 16th to the 27th of January 2019, the town of Murten in Switzerland will be transformed into a light spectacle of superlatives. Regional and international (light) artists stage buildings, streets and old town towers and immerse visitors in a mysterious world.
With the Lumomat, we have the opportunity to stage an installation at the French church as part of the Light Festival. The unusual light and sound instrument is triggered by the movements of the visitors. Each note draws an animated shapes on the facade. Collectively new sounds and colourful images are being created - an interactive experience that invites everyone to play and experiment!
Quels sont les buts et le groupe cible?
Klänge, Farben und Bewegungen faszinieren die Menschen. Der Lumomat überwindet Alters- und Sprachgrenzen und verbindet alle Besucherinnen und Besucher unabhängig von ihrer Herkunft.
Der Lumomat weckt Neugierde und lädt zum Spielen und Experimentieren ein. Mit Körpereinsatz wird das Instrument zum klingen und leuchten gebracht. Nur durch Zusammenarbeit entfaltet sich die Vielfalt des Lumomats. Zusätzlich zur Bewegung führt programmierte Zufälligkeit immer wieder zu Überraschungen und lässt fortlaufend neue Bilder, Klänge und Melodien entstehen. Der Lumomat öffnet die Sinne und lässt die vertraute Umgebung in neuem Licht erscheinen.
Sounds, colours and movements fascinate people. The Lumomat overcomes age and language barriers and connects all visitors regardless of their origin.
The Lumomat provokes curiosity and invites everyone to play and experiment. With body use, the instrument is brought to sound and shine. Only cooperation unfolds the diversity of the Lumomat. In addition to movement, programmed randomness leads to surprises again and again and allows continuously new images, sounds and melodies to emerge. The Lumomat opens the senses and lets the familiar environment be experienced anew.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Danke!
This project deserves your support because:
Thank you!
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Mit dem gesammelten Geld bezahlen wir die Mietkosten für Projektoren, Computer, Kamera, Soundanlage und Baumaterialien für die Installation.
With the collected money we pay the rental costs for projectors, computer, camera, sound system and building materials for the installation.
Qui sont les initiateurs du projet?
Elias Thoma und Andreas Schenkel realisieren als Künstlerduo Elux + Schenkel seit 2012 audiovisuelle Installationen und Architekturprojektionen. Michèle unterstützt sie dabei im Projektmanagement. Von turmhohen Flipperkästen über begehbare 360 Grad Projektionen bis zu interaktiven Licht-Ton Skulpturen haben alle ihre Projekte einen Nenner – das Licht.
Elias Thoma and Andreas Schenkel have been realizing audiovisual installations and architectural projections as artist duo Elux + Schenkel since 2012. Michèle supports them in project management. From tower-high pinball machines to walk-in 360-degree projections to interactive light and sound sculptures, all their projects have one common denominator - light.