Der Biohof der Familie Hänni aus Noflen ist seit 50 Jahren bekannt für seine geradlinige Philosophie, riesige Auswahl an saisonalen Gemüsen, den Bio-Stadthofladen in Thun, die Gemüseabos per Velokurier oder per Post und als Gewinner des Grandprix Bio-Suisse 2015 für sein zukunftsweisendes Anbausystem.
Der Ersatz der alten Gewächshäuser soll nun ein weiteres Leuchtturmprojekt werden.
Gemeinsam zeigen wir, was heute schon möglich ist!
Nämlich pestizid- und düngerfreier Biogemüsebau für die Region
De quoi traite ce projet?
Als wir im 2009 den heute 50-jährigen Biobetrieb der Eltern
übernommen haben, stürzte kurz darauf das neueste und grösste
Gewächshaus unter Schnee zusammen.
Mit viel Mut, Kraft und Durchhaltewillen konnte das Haus ersetzt
werden. Erst jetzt konnten wir uns von den finanziellen
Nachwirkungen des Schadens befreien!
Nun soll jedoch die Zukunft gesichert
werden!
Mit diesem Projekt wird das 2009 gebaute Gewächshaus erweitert und
die damalige Gesamtkonzeption realisiert. Somit können die
restlichen, teils über 60-jährigen Gewächshäuser, ersetzt
werden und die Fläche optimaler Ausgenutzt werden.
Die Vorteile dieses Projekts sind
eindeutig:
Was wir Ihnen mit dem Projekt für Mehrwerte bieten
können:
Wichtig:
Sollte die Nachfrage nach Gemüseabo's weiterhin stark steigen,
werden Bestellungen von Ihnen als Sponsor priorisiert
entgegengenommen!
Was uns besonders macht? Dazu reicht der Platz hier nicht
aus!
Weitere Infos zum Betrieb und unserer Philosophie finden Sie unter:
www.haenni-noflen.ch
Vor Ort informieren?
Besuchen Sie uns an unserem Jubiläums-Hoffest vom 27. & 28.
April 2019
Flyer herunterladen
Quels sont les buts et le groupe cible?
Dieses Projekt soll zeigen, dass die Verbraucher
(Konsumentinnen) und die Produzenten gemeinsam für gesunde,
regional-saisonale Nahrungsmittel aus Oekosystem-integrierten
Anbaumethoden vertrauensvoll zusammenarbeiten können.
Wir richten uns daher an alle Menschen (auch
Firmen/Institutionen/Stiftungen), denen die nachhaltige
Landwirtschaft und eine zukunftsfähige Nahrungserzeugung wichtig
sind.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Wir finden, es ist an der Zeit ein Zeichen zu
setzen:
Die Diskussionen betreffend Pestizid, Düngemitteln, Agrochemie und
Abhängigkeiten von Grosskonzernen im Bereich Saatgut oder der
Trinkwasserproblematik sollten nun eigentlich bei allen Menschen
grosse Fragezeichen hervorrufen.
Also stehen wir gemeinsam hin und zeigen, dass es auch
anders geht! Sie helfen uns - wir liefern den Beweis!
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Das gesammelte Geld wird für den Bau der
Gewächshauserweiterung eingesetzt.
Diese wird wesentlich ressourcenschonender und nachhaltiger sein.
Zudem soll sie als wichtiger und integraler Bestandteil des ganzen
Betriebsorganismus ein Musterbeispiel für lokale, biologische und
saisonal angepasste Lebensmittelerzeugung werden.
Bei erreichen der Finanzierungsschwelle ist der Bau in der absoluten Minimalversion möglich.
Für einen sinnvollen und reibungslosen Betrieb der Anlage werden bei einer höheren Finanzierung folgende Punkte realisiert:
- Frostsicherung mit Pellets anstelle Gas.
- Streifen- anstelle Punktfundamenten (erhöhung Standsicherheit, Mäuseschutz, Energieeffizienz und Langlebigkeit)
- Nachrüstung des bestehenden Hauses mit Fundamentisolationsplatten.
- Verbesserung der Arbeitsergonomie
- Verbesserte Klimasteuerung (für bessere Pflanzengesundheit!)
- Nebelanlage für den einfachen Einsatz von EM effektiven Mikroorganismen für die Pflanzen- und Bodengesundheit.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die treibenden Kräfte sind:
Iris und Bernhard Hänni mit Tochter Lorena.
Selbstverständlich stehen auch unsere über 16 Mitarbeitenden aus
der nahen Region hinter diesem Projekt. Es sichert und generiert
neue interessante Arbeitsplätze in der ländlichen Region.
HÄNNI NOFLEN
Bio-Gemüse
Chrömeli 62
3116 Noflen
www.haenni-noflen.ch
031 781 25 59
Team Hänni Noflen