Les parrainages suivants ont pu être choisis dans le cadre du projet
Die meisten Menschen getrauen sich nicht der Öffentlichkeit zu
zeigen. Sei es auf Social Media, im Schwimmbad, auf dem
Familienfest oder bei einem Fotoshooting. Nur weil andere sie
anstarren, beleidigen, Augenkontakt vermeiden, mit dem Finger auf
sie zeigen und vieles mehr.
- Wie reagiert das Umfeld auf deinen Makel?
- Akzeptiert deine Familie deinen Partner/in?
- Kannst du dich im Spiegel ansehen?
- Magst du dich?
… alle diese Fragen sollte man sich nicht stellen, weil es in der
heutigen Zeit egal sein soll, wen man liebt und wie man aussieht.
Du bist schön, so wie du bist.
SEI ECHT.
Zeig mir deine Persönlichkeit.
Was gehört zu dir und deinem Leben.
SEI STOLZ.
Was ist dein Schicksal.
Erzähle mir deine Geschichte.
SEI MUTIG.
Welches Schönheitsmerkmal gehört zu dir.
Du bist ein Vorbild.
Ich suche Dich und Deinen Schönheitsmakel. Ich möchte deinen Makel sehen, trau Dich, ihn zu zeigen:
Themen
Narben / Muttermal / Falten / Krankheit / Krebs / Magersucht /
Übergewicht /
Transgender / Storchenbiss / Kleinwuchs / Kaiserschnitt / Unfall /
Amputationen / Blind / Sommersprossen / Querschnittlähmung /
Dement / Trisomie21 / Diabetes / Neurodermitis / …
Paare ungefiltert
Frau-Frau / Mann-Mann / Dunkel-Hell / Jung-Alt / Gross-Klein /
Dick-Dünn / …
Das ganze Projekt mit Gestaltung, Buchdruck und Ausstellung kostet nicht nur einiges an Zeit, sondern auch viel Geld. Hierfür wende ich mich an Sie, liebe Sponsoren. Würden Sie mich als Firma, Stiftung oder Privatperson unterstützen, damit wir alle gemeinsam etwas Kleines dazu beitragen können, dass man sich so akzeptieren soll, wie man ist, egal ob man krank ist, einen Makel hat oder sich nicht schön findet. Jeder Mensch ist doch einzigartig, so wie er ist!
Nach dem Projekt möchte ich gerne ein Buch erstellen und eine Ausstellung machen.
Buch
Jede Person bekommt eine Doppelseite. Mein Ziel ist es, 99 Personen
zu fotografieren. Das Buch wird im Format 23 x 23 cm sein mit circa
216 Seiten. Hier sollen die Bilder sprechen. Um herauszufinden, was
die Geschichte dahinter ist, hilft es dem Betrachter die # zu
lesen. Hier erfährt man, was die Person für einen
Schönheitsmerkmal, Partner oder Schicksal hat.
Es sind alles Schwarz-Weiss-Fotos. Alle Personen haben die gleiche
Anweisung für die Outfits und es wird nur auf den Hintergründen
weiss, grau und schwarz fotografiert. Es gibt keine Requisiten.
Ausstellung
Die Ausstellung wird in der «Sust» in Stansstad über drei
Stockwerke ausgestellt. Hier ist die Idee, dass von jeder Person
ein Bild aufgehängt wird. Es soll ein Treffpunkt werden, um die
Personen im Buch anzutreffen und mit ihnen die Geschichte
auszutauschen. Die Grösse der Fotos wird noch definiert.
Wunschvorstellung: jede Person mit einem Bild im Format 30 x 40 cm
/ 40 x 60 cm mit einem schwarzen Bilderrahmen oder Alu Dibond
Platte (99 Stück)
Bildeinblicke und Live Talks auf meinen
Social-Media-Accounts:
@melpicphotography
@herzensfotoprojekt
Informationen / Tele1-Beitrag: https://melpic.ch/herzens-fotoprojekt/
Um Kosten für die Gestaltung und Produktion des Buches sowie die Ausstellung zu finanzieren, bin ich auf Sponsoren angewiesen. Jede Hilfe zählt.
Um Kosten für die Gestaltung und Produktion des Buches sowie die Ausstellung zu finanzieren, bin ich auf Sponsoren angewiesen. Jede Hilfe zählt. Ich darf schon auf viele Sponsoren zählen - benötige aber noch CHF 9999.
Ich bin Melinda Blättler, 26 Jahre alt, aus Hergiswil und die Fotografin hinter Melpic-Photography. Seit 2016 bin ich selbstständig als Berufsfotografin unterwegs und habe seit Anfang diesen Jahres mein Fotostudio in Stansstad. Die Fotografie hat mich in den Bann gezogen, ich liebes es mit Menschen zusammen zu arbeiten. Ich habe eine dreijährige Lehre als Fotofachfrau absolviert und danach noch weitere drei Jahre die Höhere Fachschule besucht und mit Erfolg als Fotografin, Kommunikationsdesign und Gestalterin HF abgeschlossen.
Heute, 30.01. um 20.00 Uhr Live-Talk mit der Lieben Jenny einer wundervollen Frau mit der Schmetterlings-Krankheit. Instagram: melpicphotography Instagram: herzensfotoprojekt