Wir wollen im Sommer auf die Abschlussreise gehen und können wegen Corona keine Kuchenverkäufe etc. machen. Deshalb brauchen wir ihre Hilfe. Wir wollen in die Jugendherberge in Lausanne gehen und dort 3 Mal übernachten. Wir wünschen uns eine lustige und erholsame Zeit in Lausanne und wollen auch Spass haben. Wir planen während der Reise einige Ausflüge, wie das Baden im See oder Besichtigung und Bummel durch die schöne Altstadt.
De quoi traite ce projet?
Durchführung einer Abschlussreise mit einer Abschlussklasse. In Der Jugendherberge in Lausanne.
Quels sont les buts et le groupe cible?
Finanzierung der Aktivitäten auf der Abschlussreise der S3b der Schule Frick. Wir wollen z.B. Bowlen gehen, Kart fahren. Paintball spielen, Lasertag spielen und im Genfersee baden gehen.
Pourquoi faut-il parrainer votre projet en particulier?
Wir würden gerne Kuchenverkäufe etc. machen was aber wegen Corona gerade nicht geht. Darum freuen wir uns über ihre Unterstützung.
Que se passe-t-il avec l'argent une fois le financement réuni?
Wir können weitere Aktivitäten planen, die wir uns sonst nicht leisten können und wir können das Essen in der Jugendherberge geniessen.
Wenn wir die Finanzierungsschwelle erreichen, können wir dies als kleinen Zustupf für eine Aktivität auf der Reise verwenden. Sie wird aber nicht alle Kosten decken (insbesondere Verpflegung in der Jugendherberge)
Unser Wunschziel würde uns eine komfortable Abschlussreise ermöglichen mit regelmässiger Verpflegung in der Jugendherberge, allen gewünschten Aktivitäten und vielleicht sogar ein Extraglace.
Qui sont les initiateurs du projet?
Die Schülerinnen und Schüller der Sekundarklasse 3b der Schule Frick mit dem Klassenlehrer David Widmer.
Sekundarschule Frick Klasse S3b
CHF 1'270 de CHF 3'270 distribués
Mit der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal gemeinsam zu neuen Heldentaten!
Ab sofort unterstützt die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal lokale Projekt-Starter mit einem Spendentopf aktiv bei der Durchführung eines Projekts auf lokalhelden.ch.
Bei jeder Spende zu Gunsten des Projekts gibt die Bank einen Betrag aus dem Spendentopf dazu – es het, solang‘s het!
Wie funktionierts?
Weitere Informationen: