Wir unterstützen junge Schneesportler*innen!

09.05.2022

Raiffeisen stellt einen Spendentopf auf lokalhelden.ch zur Verfügung, der junge Schneesportler*innen auf ihrem Weg zum Profi mit maximal 2000 Franken unterstützt. Bis heute konnten schon mehr als 70 Nachwuchssportler von diesem Topf profitieren. Auch für die kommende Wintersaison freuen wir uns auf unseren Nachwuchs!

Mit unserem kostenlosen Webinar zum Crowdfunding-Profi!

06.04.2022

Du bist auf der Suche nach Spenden für deinen Verein, Helfer für den nächsten Event oder Material für ein neues Clubhaus? Mit einem Crowdfunding kannst du diese Mittel ganz einfach sammeln. Du weisst nicht, wie das geht? Kein Problem. Dank unserem kostenlosen Webinar wirst auch du zum Profi. Melde dich jetzt an!

Hoch die Hände für über CHF 30 Millionen Spenden!

26.01.2022

Herzliche Gratulation an alle Lokalhelden und Lokalheldinnen sowie Unterstützer und Unterstützerinnen! Ihr habt es geschafft und gemeinsam mehr als 30 Millionen Franken gesammelt. Dank dieser grossartigen Spendensumme konnten in der ganzen Schweiz bereits über 1700 gemeinnützige Projekte realisiert werden. Ein weiterer Meilenstein in der fünfjährigen Geschichte von lokalhelden.ch. Wir sind beeindruckt und überwältigt zugleich!

Wir blicken hinter die Kulissen eines Filmsets

03.11.2021

Nach dem ersten Werbespot zum Thema „Biketrail“ ging es für Lokalhelden direkt weiter mit dem nächsten Filmdreh. Dabei stand die Realisierung eines Abenteuerspielplatzes im Zentrum. Für diesen Werbespot hatten wir zwei Drehtage eingeplant. Denn es braucht ein grosses Team, um ein solches Filmprojekt auf die Beine zu stellen. In unserem Making-Of könnt ihr für einmal hinter die Kulissen eines Filmsets blicken.

Biologisch, nachhaltig, frisch – der Velokurier-Lieferservice

01.09.2021

Wir glauben daran, dass viele Menschen mit kleinem Aufwand Grosses bewegen können. Dank Crowdfunding können tolle und innovative Ideen in die Realität umgesetzt und verwirklicht werden. Durch lokalhelden.ch bringt Raiffeisen in diversen Bereichen einen Mehrwert für ihre Region. Das folgende Projekt verfolgt soziale Ziele und verbindet dies mit einem nachhaltigen Bewusstsein der Umwelt gegenüber.