Mit unserem ersten Projekt SOCCERBOX möchten wir das Freizeitangebot der Jugendlichen in Degersheim fördern, welches ganzjährig für die Öffentlichkeit benutzbar ist. Ziel ist, dass für die Degersheimer Jugend eine sogenannte Soccerbox aufgestellt werden kann, um der fussballerischen Leidenschaft bei jedem Wetter nachgehen zu können. Solche Boxen stehen z.B. schon in Herisau, Gründenmoos (St. Gallen), Rehetobel und gewinnen immer mehr an Beliebtheit.
Worum geht es in diesem Projekt?
In der Soccerbox können Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei
fast jedem Wetter auf dem Kunstrasen Fußball spielen oder
Polysport betreiben.
Beim SoccerGround® Advanced handelt es sich um die fundamentlose
Variante des erfolgreichen und bewährten DFB-Minispielfeldes
SoccerGround® Classic. Das ist das Meisterstück unter den
Soccer-Courts: Extrem stabil, sicher und langlebig, und obendrein
komplett freistehend!
Statt einer Verankerung oder Vertiefung im Boden sorgt ein
zusätzlicher Handlauf für gleichermaßen hohe Stabilität, die
statisch nachgewiesen ist.
Die Soccebox wird von der Firma USP GmbH & Co. KG (www.soccerground.ch) gebaut, welche in diesem Bereich ein führender Hersteller ist.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das Ziel
ist eine Lücke im Freizeitangebot in Degersheim zu schliessen.
Denn immer mehr Soccer-Boxen haben in den umliegenden Gemeinden
Einzug gehalten und werden äusserst rege von den Jugendlichen
genutzt. Stillstand ist Rückschritt. Veränderungen bestimmen
unseren Rhythmus. Neue Angebote und neue Techniken begleiten
unseren Weg. Dies hat auch für unsere Gemeinde Gültigkeit.
Ziele:
Mit dieser Soccerbox wollen wir die Attraktivität des Dorfes und
der Region fördern. Die Soccerbox soll eine nachhaltige und
wertvolle Basis für die Bewegung unserer Kids, aber auch
Erwachsenen bieten. Für die Kinder und Jugendlichen entsteht eine
spannende Möglichkeit sich auszutoben.
In Zusammenarbeit mit den Sportvereinen im Dorf, kann die Soccerbox
ideal auch polysportiv genutzt werden.
Zielgruppen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Dorf und der Region.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Dorfleben wird bereichert!
Hilf uns an der Zukunft unseres Dorfes zu bauen.
Das Projekt ist einer der Grundsteine für den Ballsport, wie auch
Polysport. Gemeinsam wollen wir ein nachhaltiges und attraktives
Angebot realisieren und den Jugendlichen im Dorf einen sinnvollen
Ort der Begegnung und Bewegung schenken.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird voll umfänglich und nachhaltig in das Projekt
Soccerbox Degersheim gesteckt.
Die Anschaffung der Soccerbox und die Transporte sind aufwendig und
kosten spielig. Dein Beitrag wird daher voll und ganz in die
Kosten, Planung, Baubewilligung, Aufbau und Eröffnungsfeier der
Soccerbox fliessen.
Finazierung
Wie ? Verkauf der Fläche (m2) zu ca. chf 150,- bis 200,- pro m2
Wer ? Sponsoren, Gönner, Antrag Lotteriefonds Kt. SG, andere
ZIEL IST, KEINE FINANZIELLE BETEILIGUNG DER GEMEINDE DEGERSHEIM (somit keine Steuergelder der Degersheimer Bevölkerung)
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Jugendförderverein Degersheim
Präsidentin: Cornelia Rudolf
Vorstandsm. Werner Rudolf
Vorstandsm. Stefan Eller
Vorstandsm. Cornel Bürkler
Jugendförderverein Degersheim