Kulti19 - Heldenhaft aus Leidenschaft

Un progetto della regione della Raiffeisenbank Untergäu

CHF 8'060  
Progetto terminato
Progetto riuscito
13 sostenitori

Il nostro progetto

Das Lieder- und Kulturfest, kurz Kulti, wird im Auftrag von Jungwacht Blauring Schweiz durchgeführt und findet dieses Jahr in Härkingen (SO) statt. Das Kulti soll neben 3-4 bekannteren Acts vor allem jungen, jublanahen Bands eine Plattform bieten. Das Crowdfunding via Lokalhelden wird für die Nebenbühne für eben diese Bands eingesetzt.

Periodo di finanziamento 15.07.2019 16:51 ore - 16.07.2019 17:00 ore
Periodo di realizzazione 30.08. - 01.09.2019
Soglia di finanziamento CHF 5'000
Obiettivo di finanziamento CHF 10'000

Di cosa tratta questo progetto?

„Heldenhaft aus Leidenschaft“ - unter diesem Motto findet vom 30. August – 1. September in Härkingen (SO) das Lieder- und Kulturfest (kurz Kulti) von Jungwacht Blauring statt. Rund 2'000 aktive und ehemalige Leiterinnen und Leiter sowie weitere Interessierte werden gemeinsam Zeit verbringen.

Damit ein Verband wie Jungwacht Blauring funktionieren kann, bedarf es unzählige Stunden an ehrenamtlicher Arbeit. Die Leitenden in den regionalen, kantonalen und nationalen Gruppierungen gehen mit einer Leidenschaft ans Werk, dass sie den Status Helden des Alltags, vielleicht sogar Helden der Gesellschaft, ganz bestimmt aber Helden der Kinder, zurecht verdient haben. Das Kulti soll als Plattform dienen, um neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und die geleistete Arbeit zu belohnen. Ebenso möchten wir die Gelegenheit nutzen, das bundesweite Mehrjahresziel "Anerkennung" in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in der Bundesleitung zu verwirklichen. Des Weiteren bietet das Motto viel Platz für Kreativität in Ateliers und anderen Gruppenaktivitäten, die während des Kultis stattfinden werden.

Quali sono gli scopi e il gruppo-target?

Helden brauchen Nachwuchs

Mit dem Kulti möchten wir nicht nur ein erlebnisreiches Festival für Jubla-Leitende auf die Beine stellen, sondern auch für junge Musiker*innen und Bands die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auf einer etwas grösseren Bühne zu sammeln. Es soll also als Sprungbrett zu einem höheren Level der Bekanntheit dienen.

Helden sollen international bekannt sein

FIMCAP ist der internationale Dachverband katholischer Kinder- und Jugendorganisationen. Das Wort FIMCAP ist die Abkürzung der ursprünglichen Benennung "Fédération Internationale des Mouvements de jeunesse Catholiques d'Action Paroissiale". Die "Fachgruppe International" und die "Fachgruppe Philippinen" vertreten die Jubla in diesem Verband, repräsentieren Jungwacht Blauring Schweiz an internationalen Anlässen, Tagungen und Lagern und tragen wesentlich zur Erweiterung des Jubla-Horizontes bei. Die Tatsache, mehrere Mitglieder der FG International und FG Philippinen im Organisationskomitee zu haben, ermöglicht dem Kulti19 ein internationales Jugendfestival zu werden.

Angesprochen werden Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren, die sich mit Jungwacht Blauring verbunden fühlen. Dazu gehören neben aktiven und ehemaligen Mitgliedern von Jungwacht Blauring auch Musik- und Kulturinteressierte. Am Festival werden 2'000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
Die rund 9'000 aktiven Leitenden von Jungwacht Blauring sind schon jetzt über das Lieder- und Kulturfest 2019 informiert und haben das Programm bezüglich Ateliers, Musik- und Bühnenprogramm mitbestimmt und mitgestaltet.

Perché qualcuno dovrebbe sostenere il tuo progetto?

Das Kulti setzt sich ein für

  • Mitbestimmung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Musik- und Kulturförderung auf regionaler und nationaler Ebene
  • einen sorgsamen und rücksichtvollen Umgang mit der Umwelt und Natur
  • Gemeinschaft, Solidarität und Eigenverantwortung
  • einen ökologisch nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
  • Förderung internationaler Beziehungen und grenzübergreifender Kulturaustausch

Che cosa accade con i soldi se il progetto va a buon fine?

Ein Ziel des Kulti19 ist, vor allem jungen, jublanahen Musikerinnen und Musikern eine Platform bieten zu können. Daher wird nebst der Hauptbühne eine Zeltbühne, eine kleinere Nebenbühne unter einem selbstgebauten Firstzelt, aufgestellt. Die Beiträge werden für die Bühne, die Licht- und Musikanlage und den Techniker verwendet.

Obiettivo di finanziamento

Alle Beträge über der Finanzierungsschwelle werden für die restliche Infrastruktur eingesetzt.

Chi c'è dietro il progetto?

Das Organisationskomitee des Kulti19 handelt im Namen von Jungwacht Blauring Schweiz und besteht aus rund 30 ehrenamtlich tätigen jungen Leitungspersonen der Jubla des Kantons Luzern und Solothurn und derer Kantonsleitungspräsidien. Weiter sind die Kantone Obwalden, St. Gallen, Glarus, Appenzell Inner- und Ausserrhoden vertreten.
Nebst dem OK werden sich weitere 350 Jugendliche und junge Erwachsene mit über 11'000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit für das Kulti19 als Helfende betätigen.

Contatta il promotore del progetto
Verein Kulti19
Dominique Misteli
Löwengasse 2
4500 Solothurn Schweiz

PR
pr@kulti19.ch

Sponsoring & Finanzen
finanzen@kulti19.ch