«226km für Schmetterlingskinder»: Unter diesem Motto läuft Triathlet Sascha Aebischer die diesjährige Challenge Roth über die Ironman Distanz. Mit Crowdfunding sammelt er nun auf lokalhelden.ch Spenden, die vollumfänglich an betroffene Schmetterlingskinder fliessen werden. Auch Musiker Luca Hänni unterstützt das Projekt. Ein Interview über seine Motivation und seine Art der Unterstützung.
Auf lokalhelden.ch unterscheiden wir zwischen der Finanzierungsschwelle und dem Finanzierungsziel. Damit wollen wir sicherstellen, dass du als Projekt-Startender dein Projekt und dessen Finanzierung gut durchdacht hast. Hier erfährst du was hinter den Begriffen steckt und wie du richtig kalkulierst.
Crowdfunding-Plattformen in der Schweiz haben im Jahr 2016 erstmals die 100-Millionen-Grenze überschritten. Damit wurden über 3‘000 Kampagnen ermöglicht, vom Start-up über Immobilien bis zum lokalen Schulkonzert. Im Jahr 2017 wird gar mit einem Wachstum auf bis zu 400 Millionen CHF gerechnet. Diese eindrücklichen Zahlen liefert die neuste Studie „Crowdfunding Monitoring Schweiz 2017“ der Hochschule Luzern. Ein Interview mit Simon Amrein, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Luzern und Co-Autor der Studie.