«Ein Pumptrack ist ein grosser Spielplatz»

03.01.2018

Der Ski- und Sportclub Walkringen hat für den Bau einer wellenartigen Bike-Strecke Geld gesammelt. Mit Erfolg. Die Anlage steht bereits. Vorstandsmitglied Rafael Meier sagt, dies sei nur dank der grossen Unterstützung aus dem Dorf möglich gewesen.

Lebensmittel verteilen statt wegwerfen

03.01.2018

Seit bald sieben Jahren werden am E-Treff in Rheineck Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen abgegeben. Das Angebot wird rege genutzt und kann dank des erfolgreichen Crowdfunding um Deutschkurse und eine Kleiderbörse erweitert werden.

«Man muss nicht weggehen, um zu helfen»

03.01.2018

Lara Robbiani Tognina und ihre freiwilligen Mitarbeitenden helfen Flüchtlingen bei ihrem Start in der Schweiz. Im Interview spricht die Initiantin des Projekts «Accoglienza migranti in Ticino» über ihren Antrieb, Kritik aus konservativen Kreisen und das schönste Kompliment.

Alten Badesee mit frischem Wasser füllen

03.01.2018

Vom ehemaligen Badesee im Unterengadiner Bergdorf Ftan ist heute nicht mehr viel übrig. Lediglich eine Mulde, ein Erddamm und eine betonierte Mole erinnern an das Badevergnügen von früher. Das wird sich bald ändern. Der stillgelegte See wird reaktiviert.

Drei Hebammen, ein gemeinsamer Traum

03.01.2018

Beinahe wäre er geplatzt, der Traum vom eigenen Geburtshaus. Doch die drei Waadtländer Hebammen Céline Hertzeisen Schumann, Saskia Grossfeld und Julie Caron liessen sich auch durch Rückschläge nicht von ihrem Weg abbringen.

Das waren die fünf Highlight-Projekte 2017

20.12.2017

Und da war es auf einmal Dezember: Ein spannendes und ereignisreiches Jahr mit vielen tollen Crowdfunding-Projekten geht zu Ende. Mehr als 130 tolle Projekte wurden über lokalhelden.ch finanziert. Wahnsinn! Wir präsentieren euch unsere fünf Projekte, die 2017 aus verschiedenen Gründen hervorstechen.