«Let’s run together»

27.02.2018

Franco Marvulli weiss was es heisst seinen eigenen Weg zu gehen. Seine Entschlossenheit und Ehrgeiz machten ihn zu einem der erfolgreichsten Schweizer Radsportler. Auch heute noch verspürt er viel Freude beim Sport machen. Als Botschafter wird er bei den Special Olympics Runs in Chur, Zug und Schaffhausen mitlaufen. Ein Interview.

Laufen aus Freude an Bewegung

07.02.2018

Die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Special Olympics wird 50! Aus diesem Anlass finden in der ganzen Schweiz Spendenläufe statt, an denen bekannte Botschafter wie Skispringer Simon Ammann, Ex-Fussballprofi Kubilay Türkyilmaz und die Politikerin Pascale Bruderer. Lokalhelden.ch porträtiert diese Botschafter in einer Blogserie.

5 Gründe warum Crowdfunding im Tourismus ideal ist

24.01.2018

Ein Badesee, ein Skilift und diverse Events: Auf lokalhelden.ch finden sich zahlreiche touristische Grossprojekte, die allesamt erfolgreich finanziert wurden. Wieso eignet sich Crowdfunding überhaupt für solche Projekte? Wir stellen dir 5 Hauptgründe dafür vor und Beispiele dazu.

Neues Leben für Schlösslihang-Skilift

10.01.2018

Seit fast 50 Jahren gibt es am Schlösslihang in St. Gallen einen Skilift. Dank einer Crowdfunding-Aktion des Einwohnervereins Bruggen konnte der alte, in die Jahre gekommene Ponylift durch einen neuen Tellerlift ersetzt werden. Sehr zur Freude der umliegenden Schulen, die weiterhin dem Ski- und Snowboardsport frönen können. Ein Interview mit dem Projekt-Starter.

«Ein Pumptrack ist ein grosser Spielplatz»

03.01.2018

Der Ski- und Sportclub Walkringen hat für den Bau einer wellenartigen Bike-Strecke Geld gesammelt. Mit Erfolg. Die Anlage steht bereits. Vorstandsmitglied Rafael Meier sagt, dies sei nur dank der grossen Unterstützung aus dem Dorf möglich gewesen.

Lebensmittel verteilen statt wegwerfen

03.01.2018

Seit bald sieben Jahren werden am E-Treff in Rheineck Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen abgegeben. Das Angebot wird rege genutzt und kann dank des erfolgreichen Crowdfunding um Deutschkurse und eine Kleiderbörse erweitert werden.