Wir feiern 10 Millionen Franken Spenden!

13.05.2019

Gerade erst haben wir im Herbst die 5 Millionenmarke geknackt, da fällt auch schon die nächste Marke: Über lokalhelden.ch wurden bereits 10 Millionen Franken Spenden vermittelt. Und das innert nur 3 Jahren! Mit dem Geld wurden rund 450 Projekte in der ganzen Schweiz finanziert. Ein kleiner Vorgeschmack gefällig? Wir zeigen euch 10 Projekt-Highlights der vergangenen Jahre.

Storytelling im Projekt-Video: So produziert ihr ein spannendes Video

30.04.2019

Die Praxis zeigt: Das Video ist das wichtigste Element der Kampagne. Es lohnt sich deshalb etwas mehr Zeit in die Vorbereitung und Produktion des Videos zu investieren. Ein wichtiges Element ist dabei die Story eures Videos. In diesem Beitrag stellen wir euch die Kriterien und Überlegungen der Video-Story sowie die Schritte für einen idealen Spannungsbogen vor.

«Der Spender-Apéro war ein grosser Erfolg»

30.04.2019

In 40 Tagen zu über Fr. 8'000.-: Lokalheld Kilian finanzierte für über 500 Kinder ein unvergessliches Cevi-Lager im Zürcher Oberland. Im Video erzählt von seinem Projekt und gibt wertvolle Tipps für die erfolgreiche Durchführung eines Crowdfundings.

«Ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk»

26.03.2019

Strahlend weiss und majestätisch – so präsentiert sich das neue Zelt vom Circus Knie seinen Besuchern. Fredy Knie Junior ist der Stolz sichtlich anzumerken. „Wir freue uns damit bald auf Tournee gehen zu können“. Das Zirkuszelt ist ein Geschenk zum 100. Geburtstag des Zirkus – von rund 500 Unterstützern aus der ganzen Schweiz, die sich am Crowdfunding beteiligt haben. Im Video bedankt sich Fredy Knie Junior bei diesen Lokalhelden und -heldinnen.

Garten- und Naturprojekte für den Frühling

08.03.2019

Spürst du bereits den Frühling? Die Tage werden länger, die Vögel pfeifen von den Bäumen und die ersten Blumen spriessen bereits. Und nicht nur die Natur erwacht: Auch auf lokalhelden.ch schiessen Crowdfundings aus dem Boden. Mit vielen Ideen rund ums Thema Garten und Naturschutz lassen die Lokalhelden und -Heldinnen unsere Herzen höher schlagen. Hier 3 Beispiele.

«Ohne unsere Krafttiere wären uns die Hände gebunden»

08.02.2019

Die Schweizer Bevölkerung setzt ein weiteres Zeichen gegen Food Waste. Über die Weihnachtszeit sammelte die Schweizer Tafel Spenden für Ihre Tätigkeiten. Sie sammeln Lebensmittel bei Grossverteilern ein und verteilen sie an bedürftige Menschen in der Schweiz. Das Projekt war ein grosser Erfolg. Die Projekt-Starterin Daniela Rondelli im Interview.