Gemeinsam mit uns an den «Spielen der Herzen»

21.03.2017

In Schladming finden aktuell die World Winter Games 2017 von Special Olympics für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Auch eine Schweizer Delegation ist vor Ort. Mit Crowdfunding hat sie einen Teil der Athleten-Ausrüstung finanziert.

5 Erfolgsgeschichten: Inspiration für dein Fussballprojekt

09.03.2017

Crowdfunding ist momentan in aller Munde. Die Finanzierung eines Projekts über die Masse eignet sich für so ziemlich alles, auch im Fussball. Du brauchst Inspiration für dein eigenes Projekt? Hier findest du 5 Projekte, die bereits mit Crowdfunding auf lokalhelden.ch finanziert wurden.

«Das Ziel ist der Playoff-Final»

10.02.2017

Anfang Saison wurden die NLB-Frauen des UHC Wasa von einer Unihockey-Fachzeitschrift als Abstiegskandidat abgeschrieben. Nun ziehen nach 15 Siegen in der laufenden Saison als erstes Team in die Playoffs ein. Finanziert werden die Kosten der Playoffs durch ein Crowdfunding-Projekt auf lokalhelden.ch. Die Projekt-Starterin Natalie Brägger, ehemalige Spielerin und Vorstandsmitglied des UHC Wasa, im Interview.

Tschüss Büro, hallo Vereinsleben

02.12.2016

Raiffeisen unterstützt jetzt auch Vereine bei deren administrativen Aufgaben. So bietet das neue Vereinspaket exklusive Vorteile – wie die Zeit sparende und einfach zu handhabende Online-Vereinssoftware ClubDesk.

Das Gute liegt ganz nah

17.10.2016

Wer sucht, der findet – oder in diesem Fall: Wer die richtige Plattform wählt, der wird Unterstützung finden. So bleibt auch der Erfolg nicht aus. Diese Erfahrung haben bereits 20 Vereine und Institutionen aus der Ostschweiz gemacht. Sie alle haben während der Pilotphase der neuen kostenlosen Crowdfunding-Plattform von Raiffeisen, lokalhelden.ch, erfolgreich Spenden gesammelt. Drei Projekt-Starter erzählen von ihren Erfahrungen und verraten uns ihre Erfolgstipps.